inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
- Bestell-Nr.: PS-CB-30005
- Hersteller Name: Clubman
- EAN: 070066027136
- Gewicht: 0,45 kg
- Verpackungseinheit: 12
Eines der beliebtesten Hair Tonics des 19. Jahrhunderts
Ein aus portugiesischen Zitrusfrüchten hergestelltes Haarwasser für dünnes Haar. Es duftet erfrischend nach Mandarine, Limone, Süß- und Bitter-Orange. Das Hair Tonic stimuliert die Kopfhaut, befreit von Schuppen, beugt Haarausfall vor und verleiht einen wunderbaren Duft. Das Eau der Portugal eignet sich als Stylingmittel für dünnes Haar oder zur Erfrischung und Vorbereitung auf Pomade für alle Haartypen.
Der Effekt
Das Eau de Portugal (z.dt.: Portugalwasser) erfrischt, regt die Blutzirkulation der Kopfhaut an und verleiht dem Haar einen frischen Duft. Es kann zudem für ein leichtes Styling oder als Vorbereitung auf Pomade verwendet werden. Der enthaltene Alkohol reinigt die Kopfhautoberfläche von überschüßigem Fett. Das enthaltene Glycerin und die Zitrusöle sorgen dabei für eine glatte Haut und erfrischtes Haar ohne zu ölen oder zu beschweren.
Wie das Eau de Quinine kann es auch als After Shave, leichtes Sommerparfum oder als eine Körpererfrischung an heißen Tagen (Bodysplash) verwendet werden. Es gibt kaum einen traditionellen Parfümeur, der nicht das "Eau de Portugal" und das "Eau de Quinine" in seinem Programm hätte.
Der Duft
Der Duft ist leicht, sommerlich, sehr erfrischend und vereint Aromen der Mandarine, Süßorange, Bitterorange und Limone. Man würde am liebsten an der Flasche nippen wollen, so sehr fühlt man sich an einen französischen Bitterorangen-Liqueur erinnert.
Die Verpackung
Die reisefreundliche, leichte Plastikflasche war früher natürlich aus Glas. Dennoch ist auch der Hals dieser Flasche nicht unzerbrechlich, deshalb bitte mit der Flasche und deren kostbarem Inhalt achtsam umgehen. Das schöne, nostalgische Etikett ist nahezu unverändert geblieben. Über dem Ed. Pinaud typischen Blumenkorb steht - heute nostalgisch anmutend - "Hygiene de la tête", z.dt. Kopfhygiene.
Anwendung
Das Eau de Portugal wird täglich morgens oder nach der Kopfwäsche angewendet. Dazu setzen Sie die Flaschenöffnung direkt an die Kopfhaut an und geben je einen Spritzer ab. Dies wiederholen Sie gleichmäßig über den Kopf 3-4 Mal. Dann massieren Sie die Kopfhaut und Haare mit den Fingerspitzen. Das Hair Tonic und die Massage beleben, erfrischen und regen die Durchblutung der Kopfhaut an.
Um eine Stylingwirkung zu erzielen massieren Sie die Haare und Kofhaut so lange, bis sich die Haare fast trocken anfühlen. Nun kämmen und bürsten Sie die Haare in die gewünschte Form.
Das Hair Tonic ist in einer klarsichtigen Plastik-Flasche mit einem roten Schraubverschluß verpackt.
(Ohne Konservierungsstoffe)
Hergestellt in den USA
Inhalt: 370 ml
Inhaltsstoffe:
- SD Alcohol 40
- Aqua
- Parfum
- Citral
- Limonene
- Linalool
- CI 19140
Vegan: | Ja |
Nur zur äußeren Anwendung. Nicht auf gereizter Haut anwenden. Vermeiden Sie den Kontakt des Produktes mit den Augen. Bei Augenkontakt das Auge sofort mit Wasser ausspülen. Beim Auftreten von Reizungen die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Der Parfümeur Edouard Pinaud gründete sein Unternehmen 1810, zur Zeit Napoleons I., in Paris. In seinem Salon namens "Ed Pinaud" verkaufte er Parfums, Rasierseifen, Cremes und ein Dutzend anderer Schönheitsprodukte. Zu Pinauds Spezialitäten zählte auch das berühmte "Eau de Quinine", ein Haarwasser und Parfum zugleich. Pinaud diente auch als Hofparfümeur am Hofe Napoleons III. Später startet er mit seiner Clubman-Herrenpflegeserie, welche die Silhouette eines eleganten, französichen Gentleman zieren sollte. Zu den lebenslangen Fans der Produkte zählen z.B. Bob Hope und Kirk Douglas, was beweist, dass Qualität nie aus der Mode kommt. Die kalifornische Firma American International Industries mit seiner Dachmarke Clubman Pinaud stellt eine ganze Herrenpflegeserie der Marken Pinaud, Clubman und Jeris her, welche praktisch in jedem Barbershop der USA und auch auf der ganzen Welt gefunden werden können.
Hersteller: American Intl. Ind., Clubman, 2220 Gaspar Ave. Los Angeles, CA 90040, USA, www.clubman.com
Verantwortliche Person in der EU: MSL, Suite 5385, 27 Upper Pembroke St, Dublin, Irland, info@msl.io
Super Duft, verfliegt allerdings schnell; Inhaltsstoffe fraglich
Ich habe die Flasche Eau de Portugal Hair Tonic nach Probieren im PomadeShop gekauft.
Der Duft ist wirklich gut getroffen und riecht schön citrisch frisch; leicht nach Alkohol – perfekt für den Sommer, aber auch im Winter mit einer etwas "schwerer" duftenden Pomade (nach Zimt oder Nelke). Der Duft ist aber auch recht schnell verflogen.
Das Haar wird gut kämmbar und wunderbar weich; eine gute Basis für Pomaden.
Zu den Inhaltsstoffen hat sich schon ein Vor-Reviewer geäußert. Ich verstehe ebenso nicht, warum überhaupt irgendein Farbstoff in einem Haarprodukt drin sein muss. Leider findet sich Tartrazin in den meisten Hair Tonics. Ich würde mir wünschen, dass PomadeShop wenigstens bei der Hausmarke darauf verzichten würde, wo sie doch z. B. Pomaden als so Chemie-frei anpreisen. Codecheck listet den Stoff als „Sehr bedenklich“, wobei der Stoff zunächst basierend auf Tierversuchen in Verdacht steht, krebserregende Stoffe zu bilden. Er ist allergieauslösend und wird als Auslöser von Hyperaktivität diskutiert. In der EU ist er zwar zugelassen, aber eine Kennzeichnung ist bei Lebensmitteln Pflicht. Und da liegt wohl auch die Krux. Man muss wohl zwischen äußeren Anwendung und Einnahme unterscheiden.
Schöner Refresher.
gut
Gutes Produkt, passt meienr Meinung nach wunderbar zu einen Edt der Richtung west. ind. Lime gehen.
Diskretes Haar Tonic mit Stil und einem Minus
Ich kämpfe mit schnell fettenden Haaren, die jedes Haar Produkt (ich nutze matte Clays) im Laufe des Tages rausölen.
So ein ölfreies Haarwasser wie der Klassiker Eau de Portugal wirkt da Wunder.
Ein paar Spritzer ins Haar einmassieren, das Wasser scheint zu verdampfen und macht einem angenehmen mediterranem Citrus Duft Platz, der angenehm maskulin, dezent und nicht süß ist.
Die Haare werden ganz weich, kämmen sich wie ein Kaninchen Baby und begrüßen jede Pomade mit offenen Armen.
Der Halt für den Tag ist gesichert. Alkohol und Glycerin sei Dank.
Wo wir gerade bei den Inhaltsstoffen sind, da kommt der einzige Nachteil an dem Produkt.
Wie so viele Pinaud Produkte, so enthält auch das klare durchsichtige Eau de Portugal den gelben Farbstoff CI 19140.
Dahinter verbirgt sich der hierzulande eher als Tartazin (E 102) bekannte, krebserregende Farbstoff. Was das in diesem Produkt verloren hat, weiß nur Gott. Oder Ed. Pinaud.
Sehr gut verträglich
Dieses Hair Tonic ist vom Geruch her schnell verflogen und riecht ein wenig fruchtig, es
erfrischt leicht und ist auch gut verträglich.
Hervorragend
Ich benutze es schon fast 40 Jahre lang. Von einem bestimmenden Zitrusduft kann hier keine Rede sein. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Sehr schön
Moin.
Ich hab schon diverse Hairtonics probiert, sowohl fettende als auch nicht-fettende. Das Eau de Portugal benutze ich als Vorbereitung für eine Pomadefrisur, und finds echt klasse. Zitronig/limonig alkoholisch vom Duft, der nicht lange anhält, aber sehr erfrischend ist.
Macht definitiv Spaß, dieses Hairtonic zu benutzen...
Sehr angenehmer Duft
Habe eine Probe bestellt und bin angenehm überrascht.
Der Zitrusduft riecht nicht künstlich/billig (wie das oft bei Zitrusduft der Fall ist). Der Duft ist sehr Dezent und das Tonic fühlt sich angenehm und frisch an.
Blue Curacao für die Haare :-))
Danke PomadeShop für die schnelle Lieferung!
WOW! zunächst sehr verdutzt wonach es aus der Flasche riecht.. zurück in meine jüngste Kindheit zurückversetzt..
- NEIN ich habe als Kleinkind keinen Blue Curacao getrunken..
Meine Oma hatte so einen Cocktailwagen, wo ganz viele Karaffen und Flaschen mit Likören, Whiskeys, Bränden, was weiß ich - drauf standen und ich fand die Farbenvielfalt immer klasse - besonders das Blau vom besagten Likör.
Ich hab meine Oma dann immer überredet davon ein Glas zu trinken, weil ich dran riechen wollte - und genau dieser Geruch, den ich von damals kenne, kam im Eau de Portugal Hair Tonic durch..
der anfangs starke Zitrus Duft verfliegt mit der Zeit und es bleibt ein gepflegt sauberer, frischer Duft übrig
Wer frisch und Zitrusfrucht Düfte mag, hier genau richtig!