Herkunft: chemisch
- ermöglicht die Bildung fein verteilter Mischungen von Öl und Wasser (Emulsionen).
- reguliert und stabilisiert den pH-Wert von kosmetischen Mitteln.
- verringert oder hemmt einen unerwünschten Eigengeruch oder Eigengeschmack des Produkts.
Man verwendet Triethanolamin als basische Komponente in Seifen und Kosmetik, als Netzmittel für Textilien, als Weichmacher in der Lederindustrie, als Korrosionsinhibitor oder als Zwischenprodukt zur Herstellung von Seifen.
Herkunft: chemisch
ermöglicht die Bildung fein verteilter Mischungen von Öl und Wasser (Emulsionen).
reguliert und stabilisiert den pH-Wert von kosmetischen Mitteln....
mehr erfahren »
Fenster schließen
Triethanolamin
Herkunft: chemisch
- ermöglicht die Bildung fein verteilter Mischungen von Öl und Wasser (Emulsionen).
- reguliert und stabilisiert den pH-Wert von kosmetischen Mitteln.
- verringert oder hemmt einen unerwünschten Eigengeruch oder Eigengeschmack des Produkts.
Man verwendet Triethanolamin als basische Komponente in Seifen und Kosmetik, als Netzmittel für Textilien, als Weichmacher in der Lederindustrie, als Korrosionsinhibitor oder als Zwischenprodukt zur Herstellung von Seifen.