Herkunft: natürlich
- schützt Haut und Haare vor Feuchtigkeitsverlust
- spendet Glanz
Ozokerite zählt zu den Mineralwachsen. Der Begriff Wachs wird vielfach als technologische Sammelbezeichnung für eine Reihe chemisch sehr unterschiedlicher Substanzen gebraucht, die im Allgemeinen bei Raumtemperatur knetbar sind. Diese sind ein Gemisch höherer, fester Paraffinkohlenwasserstoffe und liegen amorph bis mikrokristallin vor.
Bei Ozokerite handelt es sich um ein natürlich vorkommendes festes Paraffin (Erdwachs) mit festen, gesättigten, hochmolekularen Kohlenwasserstoffen mit Beimengungen von Isoparaffinen und Aromaten. Es kann als Konsistenzgeber eingesetzt werden.
Mineralwachse haben in kosmetischen Mitteln filmbildende sowie hydrophobierende (wasserabweisende) Eigenschaften und fördern die Glanzbildung auf der Haut (z. B. beim Lippenstift). Weiterhin dienen sie auch als Konsistenzgeber in Cremes und schützen die Haut vor Feuchtigkeitsverlust. Die in der Kosmetik eingesetzten Paraffine sind hochgradig gereinigt, sehr verträglich und verursachen keine Hautreizungen.
Herkunft: natürlich
schützt Haut und Haare vor Feuchtigkeitsverlust
spendet Glanz
Ozokerite zählt zu den Mineralwachsen. Der Begriff Wachs wird vielfach...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Ozokerite
Herkunft: natürlich
- schützt Haut und Haare vor Feuchtigkeitsverlust
- spendet Glanz
Ozokerite zählt zu den Mineralwachsen. Der Begriff Wachs wird vielfach als technologische Sammelbezeichnung für eine Reihe chemisch sehr unterschiedlicher Substanzen gebraucht, die im Allgemeinen bei Raumtemperatur knetbar sind. Diese sind ein Gemisch höherer, fester Paraffinkohlenwasserstoffe und liegen amorph bis mikrokristallin vor.
Bei Ozokerite handelt es sich um ein natürlich vorkommendes festes Paraffin (Erdwachs) mit festen, gesättigten, hochmolekularen Kohlenwasserstoffen mit Beimengungen von Isoparaffinen und Aromaten. Es kann als Konsistenzgeber eingesetzt werden.
Mineralwachse haben in kosmetischen Mitteln filmbildende sowie hydrophobierende (wasserabweisende) Eigenschaften und fördern die Glanzbildung auf der Haut (z. B. beim Lippenstift). Weiterhin dienen sie auch als Konsistenzgeber in Cremes und schützen die Haut vor Feuchtigkeitsverlust. Die in der Kosmetik eingesetzten Paraffine sind hochgradig gereinigt, sehr verträglich und verursachen keine Hautreizungen.