Myrte
Herkunft: natürlich
- Myrtenöl wirkt antibakteriell, entzündungshemmend, hautreinigend
- spendet leichten Weihrauch, Eukalyptus Duft
Die Myrte wird auch Brautmyrte und Gemeine Myrte genannt. Myrtenzweige und -blüten galten über alle Zeiten als Symbol der Jugend und Schönheit sowie der Jungfräulichkeit, so auch der Myrtenkranz am Hochzeitstage.
Mehr als 4000 Arten der Myrtengewächse sind in allen Gebieten der Tropen und Subtropen beheimatet. In Europa ist allerdings nur eine einzige Art, Myrtus communis, anzutreffen. Diese ist eine alte Kulturpflanze, die vom Mittelmeergebiet bis nach Südasien verbreitet ist. Heutzutage gibt es eine Reihe von Zierformen der Myrte. Die Blätter riechen aromatisch, erfrischend und erinnern ein bißchen an Weihrauch oder Eucalyptus.
Myrte
Herkunft: natürlich
Myrtenöl wirkt antibakteriell, entzündungshemmend, hautreinigend
spendet leichten Weihrauch, Eukalyptus Duft
...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Myrtus communis
Myrte
Herkunft: natürlich
- Myrtenöl wirkt antibakteriell, entzündungshemmend, hautreinigend
- spendet leichten Weihrauch, Eukalyptus Duft
Die Myrte wird auch Brautmyrte und Gemeine Myrte genannt. Myrtenzweige und -blüten galten über alle Zeiten als Symbol der Jugend und Schönheit sowie der Jungfräulichkeit, so auch der Myrtenkranz am Hochzeitstage.
Mehr als 4000 Arten der Myrtengewächse sind in allen Gebieten der Tropen und Subtropen beheimatet. In Europa ist allerdings nur eine einzige Art, Myrtus communis, anzutreffen. Diese ist eine alte Kulturpflanze, die vom Mittelmeergebiet bis nach Südasien verbreitet ist. Heutzutage gibt es eine Reihe von Zierformen der Myrte. Die Blätter riechen aromatisch, erfrischend und erinnern ein bißchen an Weihrauch oder Eucalyptus.