Herkunft: chemisch
- schützt kosmetische Produkte vor mikrobiellem Verderb.
- reduziert die statische Elektrizität in den Haaren
Cetrimoniumchlorid, Cetrimoniumbromid und Steartrimoniumchlorid sind quaternäre Ammoniumsalze. In Kosmetika und Körperpflegeprodukten werden diese Inhaltsstoffe bei der Formulierung von Haarkonditionierern, Haarfärbemitteln und -farben, anderen Haarpflegeprodukten und in einigen Hautpflegeprodukten verwendet. Alle drei Inhaltsstoffe verhindern oder hemmen den Aufbau statischer Elektrizität. Cetrimoniumchlorid und Cetrimoniumbromid helfen auch, die Haut zu reinigen oder Gerüchen vorzubeugen, indem sie das Wachstum von Mikroorganismen zerstören oder hemmen und Wasser dabei unterstützen, sich mit Öl und Schmutz zu vermischen, damit sie abgespült werden können. Sie tragen auch zur Bildung von Emulsionen bei, indem sie die Oberflächenspannung der zu emulgierenden Substanzen verringern und helfen, einen unlöslichen Feststoff in einer Flüssigkeit zu verteilen oder zu suspendieren.
Herkunft: chemisch
schützt kosmetische Produkte vor mikrobiellem Verderb.
reduziert die statische Elektrizität in den Haaren
Cetrimoniumchlorid,...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Cetrimonium Chloride
Herkunft: chemisch
- schützt kosmetische Produkte vor mikrobiellem Verderb.
- reduziert die statische Elektrizität in den Haaren
Cetrimoniumchlorid, Cetrimoniumbromid und Steartrimoniumchlorid sind quaternäre Ammoniumsalze. In Kosmetika und Körperpflegeprodukten werden diese Inhaltsstoffe bei der Formulierung von Haarkonditionierern, Haarfärbemitteln und -farben, anderen Haarpflegeprodukten und in einigen Hautpflegeprodukten verwendet. Alle drei Inhaltsstoffe verhindern oder hemmen den Aufbau statischer Elektrizität. Cetrimoniumchlorid und Cetrimoniumbromid helfen auch, die Haut zu reinigen oder Gerüchen vorzubeugen, indem sie das Wachstum von Mikroorganismen zerstören oder hemmen und Wasser dabei unterstützen, sich mit Öl und Schmutz zu vermischen, damit sie abgespült werden können. Sie tragen auch zur Bildung von Emulsionen bei, indem sie die Oberflächenspannung der zu emulgierenden Substanzen verringern und helfen, einen unlöslichen Feststoff in einer Flüssigkeit zu verteilen oder zu suspendieren.