Herkunft: chemisch
Butylhydroxyanisol ist eine Mischung aus zwei strukturisomeren, organischen chemischen Verbindungen aus der Gruppe der sogenannten Phenolether. BHA wird als synthetisch hergestelltes Antioxidationsmittel eingesetzt und gehört zu den in der EU zugelassenen Lebensmittelzusatzstoffen (E 320). Unter anderem darf es bis zu einer bestimmten Höchstmenge in verschiedenen Lebensmittelkategorien eingesetzt werden, da es das Ranzigwerden von Nüssen und anderen Knabberartikeln, Süßigkeiten, diversen Kuchenmischungen, Trockensuppen oder auch Milchpulver verhindert. Bei der Herstellung von Arzneimitteln und Kosmetika spielt BHA allerdings auch eine sehr große Rolle.
Herkunft: chemisch
Konservierungsmittel
Butylhydroxyanisol ist eine Mischung aus zwei strukturisomeren, organischen chemischen Verbindungen aus der...
mehr erfahren »
Fenster schließen
BHA
Herkunft: chemisch
Butylhydroxyanisol ist eine Mischung aus zwei strukturisomeren, organischen chemischen Verbindungen aus der Gruppe der sogenannten Phenolether. BHA wird als synthetisch hergestelltes Antioxidationsmittel eingesetzt und gehört zu den in der EU zugelassenen Lebensmittelzusatzstoffen (E 320). Unter anderem darf es bis zu einer bestimmten Höchstmenge in verschiedenen Lebensmittelkategorien eingesetzt werden, da es das Ranzigwerden von Nüssen und anderen Knabberartikeln, Süßigkeiten, diversen Kuchenmischungen, Trockensuppen oder auch Milchpulver verhindert. Bei der Herstellung von Arzneimitteln und Kosmetika spielt BHA allerdings auch eine sehr große Rolle.