Allantoin (Glyoxylsäurediureid, 5-Ureidohydantoin, N-(2,5-Dioxo-4-imidazolidinyl)
Herkunft: pflanzlich oder tierisch
- schützt die Haut vor äußeren Einflüssen.
- hält die Haut in einem guten Zustand.
- Es fördert die Wundheilung und beschleunigt die Zellregeneration.
Allantoin ist ein Produkt des Eiweißstoffwechsels, das im Harn von Säugetieren und in vielen Pflanzen vorkommt (Rosskastanienrinde, Beinwell-, Schwarzwurzeln, Ahorn, Weizenkeime u. a.) Es fördert die Wundheilung und beschleunigt die Zellregeneration. Für die Verwendung in der Kosmetik ist besonders die keratolytische (hauterneuernde) Wirkung wichtig. Allantoin in Handpflegemitteln beispielsweise macht die Haut bei rauhen, aufgesprungenen Händen wieder zart und geschmeidig.
Allantoin (Glyoxylsäurediureid, 5-Ureidohydantoin, N-(2,5-Dioxo-4-imidazolidinyl)
Herkunft: pflanzlich oder tierisch
schützt die Haut vor äußeren Einflüssen.
hält die...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Allantoin
Allantoin (Glyoxylsäurediureid, 5-Ureidohydantoin, N-(2,5-Dioxo-4-imidazolidinyl)
Herkunft: pflanzlich oder tierisch
- schützt die Haut vor äußeren Einflüssen.
- hält die Haut in einem guten Zustand.
- Es fördert die Wundheilung und beschleunigt die Zellregeneration.
Allantoin ist ein Produkt des Eiweißstoffwechsels, das im Harn von Säugetieren und in vielen Pflanzen vorkommt (Rosskastanienrinde, Beinwell-, Schwarzwurzeln, Ahorn, Weizenkeime u. a.) Es fördert die Wundheilung und beschleunigt die Zellregeneration. Für die Verwendung in der Kosmetik ist besonders die keratolytische (hauterneuernde) Wirkung wichtig. Allantoin in Handpflegemitteln beispielsweise macht die Haut bei rauhen, aufgesprungenen Händen wieder zart und geschmeidig.