inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
ca. 3-5 Werktage in Deutschland
- Bestell-Nr.: PS-SGB-00001
- Hersteller Name: Sweet Georgia Brown
- Hersteller Nummer: 4170000118923
- EAN: 0745240334699
- Gewicht: 0,2 kg
- Verpackungseinheit: 12
Mittelfeste Kult-Pomade seit 1934 - IM ORIGINAL DESIGN
Bei dieser Pomade stimmt einfach alles: Der Look, der Halt, der Duft. Jetzt in der ursprünglichen Ausführung. Traditionell hergestellt in den USA seit 1934.
Die "Sweet Georgia Brown Hair Dressing Pomade" ist die wohl klassischste US-Pomade schlechthin: Eine legendäre, mittelfeste Pomade, deren Charme man sich einfach nicht entziehen kann. Bereits die schön verzierte Blechdose versetzt einen sofort in die eleganten Tage der 1930er Jahre. Wenn man den Deckel anhebt und an der goldfarbenen Pomade riecht, umströmt einen ein nostalgischer Duft der süchtig machen kann. Seit 1934 wird sie in den USA hergestellt: in einer wunderschönen roten Blechdose, nach der gleichen traditionellen Rezeptur und in der gleichen, hohen Qualität. Das Highlight der Pomade ist aber der originale Sweet Georgia Brown Duft, komponiert aus über 100 Zutaten.
Dass so etwas schönes heute noch hergestellt wird, ist fast ein Wunder. Die Pomade mit dem klangvollen Namen eines berühmten Jazz-Titels der 1920er Jahre war vor ihrem Comeback in 2006 jahrelang vom Markt verschwunden. Nun kehrt sie imposant ins Premiumsegment zurück. Allen modernen Wellen zum Trotz erstrahlt die Sweet Georgia Brown wie ein nostalgischer Leuchtturm im Ozean der modernen Haarstylingprodukte. Verpackt in einer roten Old-School Blechdose und mit dem ursprünglichen Design aus den 1930er Jahren. Bestehend aus lediglich goldgefärbter Vaseline, Wachs und dem Original-Parfum aus über 100 Einzelkomponenten, welches die Sweet Georgia Brown unverwechselbar duften lässt: wunderschön blumig, pudrig-süß, mit einem Hauch frischer Zitrusnoten. Einfach herrlich! Es ist fast erschreckend, wie chemisch und künstlich einem danach der Duft von modernen Haarstylingprodukten vorkommt.
Der Effekt
Die Sweet Georgia Brown Pomade gibt dem Haar Form, Duft und Eleganz. Sie ist sehr gut geeignet für Pomade-Neulinge, denn mit ihr macht es einfach Freude Frisuren und Hairstyles auszuprobieren. Bestehend aus lediglich 3 Grundzutaten ist die Sweet Georgia Brown zudem ein sparsames Produkt, denn bereits nur wenig Pomade genügt um eine Wirkung zu erzielen. Sei es zum lockeren Styling oder als Pflege der Haarspitzen. Mit einer klassischen Pomade, wie der Sweet Georgia Brown, hält die Frisur den ganzen Tag und die Haare bleiben dabei flexibel und jederzeit form- und kämmbar. Und wenn mal eine Haarsträhne aus der Reihe tanzen sollte, so lässt sie sich jederzeit mühelos wieder zurechtkämen. Die Pomade schützt die Haare und die Kopfhaut vor Austrocknung, Wind und Wasser. Während ein Gel beim ersten Schauer das Handtuch wirft, macht eine mit Sweet Georgia Brown gestylte Frisur selbst im Schwimmbad, am Strand, beim Sport, unter dem Motorradhelm oder auf der Party eine elegante Figur.
Für welche Frisuren eignet sich dieses Produkt?
Die rote Sweet Georgia Brown Pomade eignet sich hervorragend für den "klassischen" Look und um schwer zu bändigendes Haar in den Griff zu bekommen. Sie erhalten natürlichen, sanften Glanz und Kontrolle für den ganzen Tag. Nicht nur deshalb ist sie beliebt bei Nutzern und nostalgischen Barber Shops auf der ganzen Welt. Mit der Sweet Georgia Brown hält man eine besondere Pomade in den Händen, denn mit diesem Produkt hatte man sich bereits in den Dreißiger, Vierziger und Fünfziger Jahren fürs erste Date gestylt und ihr Duft hat schon damals die Herzen erobert.
Für wen eignet sich dieses Produkt?
- Für Fans der 1930er - 1950er Jahre
- Für nostalgische Barber Shops und Stores
- Für Pomade-Anfänger
- Als Geschenk für die Freundin (wegen der schönen Dose, und als duftende Pflege für trockene Haarspitzen)
- Als Geschenk für den Freund (damit er neben seinem modernen Gel etwas wirklich "Altes" ausprobiert)
Anwendung & Stylingtipps
Die "Sweet Georgia" macht es einem angenehm leicht. Sie fühlt sich gut an und lässt sich wunderbar im Haar stylen.
Für eine Frisur der 1930er:
In den dreißiger Jahren war es in Mode die Haare möglichst fest und dabei flexibel am Kopf zu fixieren. Zu diesem Haarstyling im Stil dieser Ära benötigen Sie: Die Sweet Georgia Brown Hair Dressing Pomade, einen Kamm, eine Haarbürste mit Natur-Borsten, ein Handtuch (oder einen Föhn).
Nehmen Sie einen Finger voll Pomade und verreiben diese zwischen den Fingern oder Händen. Fahren Sie dann mit den Händen über die trockenen Haare und verteilen so die erste Portion Pomade im Haar. Nun massieren Sie die Pomade in Ihr Haar und Ihre Kopfhaut ein, so wie ein Shampoo in der Dusche. Kämmen Sie nun Ihre Haare in Form. Das Kämmen zwischendurch hilft die Pomade gut im Haar zu verteilen und ein Gefühl für die richtige Dosierung zu bekommen. Bei Bedarf massieren und kämmen Sie weitere Pomade ins Haar ein.
Nun die klassische Methode, so wie sie auf den alten Sweet Georgia Brown Dosen beschrieben stand: Sobald Ihre Haare wie gewünscht anliegen, nehmen Sie ein Handtuch und befeuchten es mit heißem Wasser (Vorsicht, dass Sie sich dabei nicht verbrennen!). Das Handtuch sollte heiß, aber angenehm zur Haut sein, so wie die Handtücher die man früher im Flugzeug gereicht bekam. Wringen Sie eventuell überschüßiges Wasser aus.
Nun die klassische Methode, so wie sie auf den alten Sweet Georgia Brown Dosen beschrieben stand: Sobald Ihre Haare wie gewünscht anliegen, nehmen Sie ein Handtuch und befeuchten es mit heißem Wasser (Vorsicht, dass Sie sich dabei nicht verbrennen!). Das Handtuch sollte heiß, aber angenehm zur Haut sein, so wie die Handtücher die man früher im Flugzeug gereicht bekam. Wringen Sie eventuell überschüßiges Wasser aus.
Legen Sie jetzt das heißfeuchte Handtuch über Ihre Frisur und pressen es leicht an Ihren Kopf. Es sollte auf keinen Fall Ihre Haut oder Kopfhaut verbrennen!
Wenn das Handtuch am Kopf abgekühlt ist (ca. nach 1 Minute) nehmen Sie es wieder ab und sehen wie weich und glänzend Ihr Haar geworden ist. Kämmen sie es nochmal in die gewünschte Form. Falls Ihnen das Haar noch zu locker sein sollte, wiederholen Sie einfach den Vorgang (Pomade, Kämmen, heißes Handtuch).
Moderne Methode: Statt einem heißen Handtuch, föhnen Sie Ihr Haar etwas an. Geht schneller, funktioniert ähnlich, wobei die ans Haar gepresste heiße Feuchtigkeit fehlt.
Zuletzt ist die Haarbürste an der Reihe. Sie hilft dabei die Pomade perfekt im Haar zu verteilen und verstärkt zusätzlich die Eleganz der Frisur. Wichtig ist, dass es sich um eine Haarbürste mit Natur-Borsten handelt (am besten Wildschweinborste). Mit ihr gleiten Sie jetzt sanft über das Haar, bringen es also erneut in die gewünschte Form und verleihen Ihrer Frisur so noch mehr Original Style.
Nun ist Ihre Frisur à la 1930er Jahre perfekt!
Das Auswaschen
Natürlich ist das Auswaschen einer klassischen Pomade kein Selbstläufer. Soll es auch nicht, denn eine klassische Pomade ist dazu gemacht im Haar zu bleiben und selbst bei Hitze, Wind und Wetter die Frisur zu stützen. Allerdings ist das Auswaschen auch keine Zauberei. Wichtig ist es das Shampoo ins trockene Haar einzumassieren und erst dann nach und nach Wasser hinzuzufügen. Schließlich gründlich ausspülen und bei Bedarf die Prozedur wiederholen. Hilfreich ist es auch einen Tag oder kurz vorher etwas Öliges, wie z.B. das ölbasierte Dapper Dan Hair Tonic GOLD, ins Haar einzubringen. Das Öl hilft die Konsistenz der Pomade zu lockern und das Auswaschen zu erleichtern.
Hier noch eine kleine Zusatz-Info:
Es gibt eine chemische Reaktion zwischen dem Parfüm und der Innenseite der Dose, und deshalb kann es zu punktförmigen, dunklen Verfärbungen des Materials kommen.
Es handelt sich hier also um eine rein optische Veränderung der Dose, welche keinerlei Einfluss auf die Qualität des Produktes hat.
Es lösen sich keine Teile der Dose und die Pomade kann wie gewohnt genutzt werden.
Selbstverständlich sind wir sehr bemüht immer 100% perfekte Produkte anzubieten und sind deshalb bereits dabei die Lösung umzusetzen, damit es bei der nächsten Charge der Sweet Georgia Brown Hair Dressing Pomade nicht wieder zu einer solchen chemischen Reaktion kommen kann.
Vielen Dank für Euer Verständnis, wenn Ihr hierzu Fragen habt oder wir Euch weiterhelfen können, meldet Euch gerne bei unserem Kundenservice info@PomadeShop.de
Die Pomade ist in einer wunderschönen Nostalgie-Dose verpackt.
Hergestellt in den USA.
(Ohne Konservierungsstoffe, Silikone, Parabene oder PEGs)
Inhalt: 114 g
Inhaltsstoffe:
- Petrolatum
- Microcristalline Wax
- Parfum
- Benzyl Alcohol
- Benzyl Benzoate
- Cinnamal
- Cinnamyl Alcohol
- Coumarin
- d-Limonene
- Linalool
- CI 26100
- CI 47000
Eigenschaften: | Ölbasiert, Nachstylebar, Schwer auswaschbar (Shampoo benötigt) |
Halt: | ** Mittelfest |
Glanz: | *** Mittlerer Glanz |
Duft: | Blumig, Pudrig, Süßlich, Orientalisch, Verführerisch, Kräftig |
Land: | USA |
Vegan: | Ja |
War ja erstmal etwas skeptisch...
"Hmmm....ob das mit uns beiden weitergeht?" dachte ich ich mir, als ich das mit der neuen Rezeptur mitbekommen habe.
Aber hey, man muss ja offen gegenüber Neuem...oder in diesem Fall Alten sein, also ein Döschen bestellt.
Benutze schon seit ein paar Jahren die Georgia Brown und mir hat der bisherige Duft immer voll getaugt.
Und natürlich, und da bin ich auch ehrlich, haut die Preiserhöhung erstmal rein. Aber wenn die Schmiere jetzt wirklich handmade ist muss ehrliche Arbeit auch angemessen bezahlt werden.
Beim Öffnen der Dose war ich erstmal irritiert...was´n das für ein Duft?? Wo ist der süße wohlige Geruch hin? Natürlich habe ich meinen Zinken voll in die Dose gehalten und erstmal so heftig eingezogen, dass selbst Herr Escobar neidisch geworden wäre. Großer Fehler, denn die nun deutlich vorhandene Zitrusnote brennt schon fast in der Nase. Also schnell ins Badezimmer gerannt und noch ne Dose der "alten" Rezeptur geholt. Vielleicht lag ich ja auch komplett falsch. Nein, komplett anderer Duft. In diesem Moment kam meine Frau nach Hause und betrachtete das Schauspiel ihres schnüffelnden Ehemannes mit einer Mischung aus Irritation und Belustigung. Da meine Frau beruflich mit Parfums zu tun hat ist Ihre Nase natürlich geschulter als mein Rüssel, zumal ich langjähriger Raucher bin. Also meine Frau genötigt, an beiden zu schnuppern.
Ergebnis: die neue riecht viel frischer, angenehmer aber auch intensiver.
Was macht der Mann von Welt also? Hört auf seine Frau, denn..."Happy wife, happy Life"
Von der Konsistenz ist sie auch etwas härter geworden, lässt sich aber nach wie vor hervorragend ins Haar einarbeiten und gibt nen Ticken mehr halt als die alte Rezeptur.
Da ich ja ein flexibler Mensch bin freunde ich mich bestimmt mit dem neuen Duft an.....trotz Preiserhöhung und allem nach wie vor ein sehr sehr tolles Produkt, dass ich jedem empfehlen kann.
Euch vom Pomadeshop möchte ich ein herzliches "Merci" dafür sagen!!
Genial!
Der Titel sagt eigentlich schon alles. Die Pomade ist einfach nur genial. Wie es sich für eine mittelfeste Pomade gehört, lässt sie sich relativ leicht aus der Dose entfernen und auch genauso spielend leicht ins Haar einbringen. Ich bin noch Neuling, von daher habe ich nur wenig Vergleichsmöglichkeiten, aber diese Pomade gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. Die Frisur, bei mir ein Seitenscheitel mit mini Pomp, sitzt einfach nur perfekt und hält auch den ganzen Tag durch. Ab und zu kommt es vor, dass ich mal etwas nachkämmen muss, aber danach ist alles wieder so, wie ich es mir wünsche. Der Duft ist schwer zu beschreiben, aber er ist für mich süßlich-pudrig. Aus der Dose beißt er etwas in der Nase, aber in den Haaren entwickelt sich ein sehr gelungenes Dufterlebnis. Auswaschen geht an und für sich auch relativ leicht. Wenn man nur mit Shampoo wäscht, bleibt natürlich ein Bildup übrig, der das frisieren am nächsten Tag deutlich erleichtert. Möchte man sie dennoch komplett entfernen, nehme ich dafür immer einen Hair conditioner. Ins trockene Haar einmassieren, 10 Minuten warten und dann einfach ausspülen. Damit ist der meiste Teil der Pomade wieder raus. Danach noch mal mit Shampoo drüber und das Haar ist fettfrei. Von mir eine ganz klare Kaufempfehlung!
Hammer!
Ich bin eigentlich kein Pomade Fan. Hab es aber mal wieder versucht. Bin begeistert von Duft, Glanz und "Stylebarkeit" und meine Frau liebt den Duft.
Zwei absolute Meisterwerke!
Seid gegrüßt gesamtes Team vom Pomadeshop!
Hier euer Youtube Kommentierer Tobias aus Ostsachsen.
Heute ist mein Pomadebuch wohlbehalten wieder bei mir angekommen. Vielen lieben Dank das das alles so geklappt hat! Besonderer Dank geht an Stan für die mich zutiefst berührenden Worte. Vielen, vielen Dank Stan!
Nun mein Feedback zur roten und blauen Sweet Georgia Brown. Ich habe die beiden ja nun schon über eine Woche geschmiert.
Die Dosendesigns sind absolut genial. Das warme Gold, die nun wieder ordentliche Schrift und die sehr ansprechenden Figuren. Rein optisch eine Wohltat fürs Auge. Gefällt mir megagut!
Der Duft der den Dosen beim Öffnen entströmt hat es schon in sich. Man hat sofort das Gefühl eine Zeitreise zu beginnen. Der warme, pudrig, blumige Duft welcher durch die leicht scharf, stechende Unternote im Zaum gehalten wird um nicht übertrieben zu wirken. Alles ganz exakt aufeinander abgestimmt. Pomadeduft in Perfektion, nenne ich das. Absolute Weltklasse!
Das entnehmen der beiden, sowie zwischen den Händen verreiben und Schmieren geht ganz easy. Hatte ich zuvor bei der blauen noch leichte Bedenken, da Heavy Hold, hatten sich diese Bedenken schon beim ersten eintauchen meines Fingers ins Produkt, sofort gelegt. Die blaue ist trotz Heavy Hold, absolut easy in der Anwendung. Einfach perfekt die Konsistenz der beiden.
Der Glanz ist bei beiden der absolute Hammer. Schon die blaue hat ordentlich Glanz. Und die rote setzt dem ganzen noch eins drauf. Genau so muss das sein. So liebe ich das.
Der Halt und Duft hält den ganzen Tag an. Beide lassen sich problemlos nachkämmen. Die beiden Produkte machen exakt das was ich von ihnen erwarte.
Und die beiden lassen sich perfekt kombinieren. Ich habe z. B. früh die blaue geschmiert um ordentlich Halt in meine Haare zu bekommen. Am Abend, vor einer Veranstaltung, hab ich dann mit der roten nochmal nachgeschmiert. Einfach um den Duft nochmal aufzufrischen und beim Glanz aufs maximale zu erhöhen. Halt, Duft und Glanz haben problemlos die Veranstaltung bei 28 Grad im Schatten überstanden. Dazu der mich umwehende (Zeitreise-) Duft. Ich hatte mich schon fast wie der King persönlich gefühlt. Absolut geiles Gefühl, einfach dank der beiden Pomaden!
Auch im Alltag tun die beiden ihren Dienst. Ich schmiere am Tag nach dem Haarewaschen blau. Und am nächsten Tag zum nachschmieren rot. Egal ob auf Arbeit, Zuhause oder beim Wandern. Halt, Duft und Glanz sind einfach immer Perfekt!
Die rote hab ich mit der alten von Velmore Products verglichen. Rein vom Duft im direkten Vergleich, egal ob nur in der Dose oder geschmiert, riecht die alte duftneutral. Verblüffende Sache. Vom Halt her ist die alte Soft und die neue medium. Da gefällt mir die neue auch besser. Die alte hab ich immer nur als Glanztoper nehmen können. Nur beim Glanz seh ich keinen Unterschied weiter. Es glänzen beide sehr ordentlich. Das neue Dosendesign der roten finde ich auch besser als das alte. Hatte dazu ja schon weiter oben etwas geschrieben.
Die blaue kann ich leider nicht vergleichen da ich von der alten (leider) keine Dose habe.
Mein Fazit: Mit dem wiederbeleben der blauen und roten SGB sind euch und Lockharts zwei absolute Meisterwerke gelungen. Ich liebe die rote und blaue SGB!
Glänzende und nach SGB duftende Grüße aus Ostsachsen, Tobias
PS : Mein Feedback zu den beiden SGB könnt ihr gerne kopieren und auf euren Social Media Kanälen veröffentlichen. Weil ich die SGB so liebe war mir das Feedback zu wichtig um es einfach unter einem beliebigen Video bei Youtube zu schreiben.
PPS: Grüße an euch auch von meiner Frau. Sie mag den Duft der SGB genauso wie ich.
PPPS: Auch meiner Mutter und meinem Vater gefällt der Duft der SGB.
stefanmunz@factory-m.de
Ich bin ein SGB Fan seit nun mehr als 15 Jahren. Ich habe mich auf diese "neue, alte" SGB richtig gefreut. Heute dann die Dose aufgemacht... Und was soll ich sagen, der Duft leider sehr enttäuschend, hat wirklich nicht viel mit der alten zu tun. Für mich leider sehr enttäuschend.
Super Vintage Pomade
Unbeschreibliche Duftbombe. Ich hoffe das diese Pomade uns lange erhalten bleib. Voralpen sehr intensiv anhaltende Duft und ihr super Halt bei extremen Temperaturen hat mich überzeugt.
Super pomade. alles top 10 Punkte
Super pomade. Super Dose, super halt, super einzuarbeiten und mega Duft. hoffe nun auf hairtonic, duschgel, seife,Aftershave, rasierschaum und parfum. Also legt mal los ;) alles top 10 Punkte
Duftbombe im Vintage Gewand
Vorweg: bin ein großer Fan der "alten" SGB, nun also die Neuauflage in 2023. Der Duft ist ähnlich aber m.E. nicht gleich, dafür deutlich stärker. Ob er "originaler" ist, kann ich nicht beurteilen, da ich die ganz Alte nicht kenne. Auf den ersten Eindruck gefällt mir der alte aber etwas besser. Allerdings find ich es super, dass die Pomade stark duftet, das ist ein echter Pluspunkt. Wird dadurch für mich eher so eine "Feiertagspomade". Der Halt ist tatsächlich fester als beim alten Produkt - auch hier fand ich das alte, auch vom Handling her, eigentlich optimal. Aber: die neue ist gleichbleibend easy zu handhaben und hält m.E. richtig gut, ohne zu beschweren. Und lässt sich super nachstylen, diesbezüglich bislang eigentlich meine beste Pomadenerfahrung. Ist also etwas anders, aber ebenfalls absolut top. Der Vergleich mit der neuen blauen steht noch aus, für mich ist der Halt der roten schon ein gutes Mittelfest, fester muss es eigentlich für mich nicht sein. Preis: für die gebotene Qualität, schönes old-fashioned-Design, mega Duftintensität, Kultfaktor, neue, kleinere Produktionsfirma, etc. Absolut angemessen. Ist ergiebig und ein Luxusprodukt für den Alltag im besten Sinne. Danke an alle Beteiligten für diese Neuauflage, soviel Arbeit muss gewürdigt werden und ist jeden Euro wert. Volle Punktzahl!
Sweet Georgia Brown ist eine klassische Marke für Pomade aus Chicago und war ein Verkaufsschlager in Nord-Amerika. Sie wurde 1934 erstmals hergestellt. Eine Serie von Werbekampagnen machte die Sweet Georgia Brown in den 1940ern zur beliebten Pomade bei Männern und Frauen. Denn sie bot eleganten Glanz, bändigte wirres Haar und half bei Spliss. Durch die Jahrzehnte wurde Sweet Georgia Brown der Inbegriff für Barber und Friseure in Amerika und außerhalb. Die Sweet Georgia Brown Pomade wird auch heute noch nach dem gleichen, großartigen Rezept hergestellt. In einer schönen, nostalgischen Dose, die in jedem Barbershop und jedem Badezimmer eine gute Figur macht.