inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
ca. 1-3 Werktage in Deutschland
Gratis Kamm ab 40€
Wählen Sie einen gratis Kamm bei einer Bestellung ab 40€.
Ab 40€ Warenkorbwert können Sie denArtikel einfach gratis in Ihren Wahrenkorb legen ! Die entsprechende Auswahl erscheint unterhalb der bestellten Artikel.
Gratis Spiegel ab 75€
Wählen Sie einen gratis Taschenspiegel bei einer Bestellung ab 75€.
Ab 75€ Warenkorbwert können Sie den Artikel einfach gratis in Ihren Wahrenkorb legen ! Die entsprechende Auswahl erscheint unterhalb der bestellten Artikel.
- Bestell-Nr.: PS-UP-46002
Feste, matte Pomade mit frischem Pfefferminzduft
Die neuste Pomade aus Australien. Die Kombination aus festem Halt und matten Beachlook überzeugt. So wie der erfrischende Pfefferminzduft.
Wenn Sie eine feste Frisur ohne Glanz möchten, ist diese "Uppercut Matt Clay" (z.dt.: Matter Lehm) das richtige für Sie. Die "Uppercut Matt Clay Pomade" ist eine moderne Pomade auf klassischer Vaseline-Basis. Sie wurde von Friseuren entwickelt und eignet sich für alle Haartypen und Frisuren. Die Blechdose mit Schraubverschluss und dem sehr schönen Design ist sowieso ein sportlicher Hingucker.
Konsistenz und Duft
Die Uppercut Matt Clay ist eine feldgraue Pomade mit einem warmen Unterton. Von der Konsistenz her ist sie sehr fest. Wenn man es schließlich endlich geschafft hat etwas Pomade mit dem Finger aus der Dose zu graben, sieht und fühlt sich die Pomade an wie weiches Plastik. Sie ist aber nicht zäh, wie eine DAX oder Murray's, sondern fast schon trocken. Die Pomade lässt sich aber ganz gut zwischen den Händen verreiben und in die Haare einarbeiten. Überraschenderweise genügt bereits sehr wenig, um bereits einen sehr schönen Effekt zu erzielen.
Der Duft ist einer der frischesten überhaupt: ein wirklich gelungener vanillig-herber Pfefferminzduft. Und in der Tat enthält die Uppercut Matt Clay sogar echtes Pfefferminzöl. Auch sonst gibt sich die Uppercut Matt Clay sehr klassisch. Sie basiert - wie alle echten Pomaden - auf Vaseline. Und für die Pflege von Haar und Kopfhaut sorgt, wie in den 1930ern, Mineral-Öl und Lanolin. Lediglich ein wenig Chemie trübt die eh schon graue Pomade. Doch das ist wohl der Preis der Moderne. Dafür wird sie alle Freunde des trockenen Looks erfreuen.
Der Effekt
Bei der Uppercut Matt Clay ist der Name Programm. Im Haar ist sie matt wie Lehm - nicht ein Hauch an Glanz. Dafür sorgt wirkungsvoll die enthaltene Tonerde (Kaolin). Die Uppercut Matt Clay eignet sich für alle festen klassischen und modernen Frisuren. Der Halt ist fest, und eignet sich auch um bereits im Haar enthaltener weicher Pomade oder Hair Tonic eine festere Form zu geben.
Das Auswaschen geht überraschender Weise ganz gut, am besten natürlich mit einem Pomade-Shampoo. Es empfiehlt sich aber die Uppercut Matt Clay auch über Nacht im Haar zulassen, da das Haar am nächsten morgen sogar an Fülle gewinnt. Es genügt dann ein einfaches Nachkämmen oder die Auffrischung mit einem Hair Tonic, wie dem Jeris oder Lucky Tiger Hair Tonic, und die Frisur sitz wieder perfekt.
Übrigens sind die Uppercut Pomaden in australischen Carhartt-Stores erhältlich.
(Mit der Uppercut Matt Clay Pomade lässt sich u.a. der in Australien beliebte Strandlook stylen. Da die Matt Clay wasserabweisend ist hält die Frisur auch beim Surfen)
Anwendung:
Pomade mit trockenen Händen ins trockene Haar einarbeiten. Kämmen oder mit den Händen formen.
The pomade is packaged in a very beautiful black can with a screw cap.
Made in Australia
Content: 2,8 oz (80 g)
Inhaltsstoffe:
- Vaseline
- Ozokerite
- Phenyl Trimethicone
- Kaolin
- Tribehenin
- Mineral-Öl
- Olyel Alkohol
- Lanolin
- Silica
- Lanolin Alkohol
- Pfefferminz-Öl
- Parfum
- Propyl Paraben
- Mica
- Eisenoxid
Hält und hält und hält
Wer auf extra starken Halt und absolut matten Look steht, wird von dieser Pomade begeistert sein. Der Geruch ist wirklich genial und erinnert etwas an After Eight. Die Pomade lässt sich relativ gut aus der Dose nehmen, erinnert aber dann wirklich an einen Kaugummi, wenn man sie zwischen den Händen verreibt (und das ist auch nötig). Sie lässt sich aber trotzdem überraschend einfach im Haar verteilen. Man sollte das Haar vorher leicht anfeuchten, um sie besser verteilen zu können. Der Halt ist bombig und ein Nachkämmen ist nicht nötig. Der Look zwischen matt und natürlich.
Nicht zu empfehlen
Die Matt Clay hat eine Konsistenz wie Kaugummi und lässt sich auch nicht besser als Kaugummi verarbeiten.
Im Laufe des Tages werden die Haare auch schmierig und nicht mehr matt. Daher bleibe ich künftig wieder bei der Diamon Barber Texture Clay
beeindruckend - wird wieder gekauft
Eine Klasse für sich! Der Geruch ist erfrischend, natürlich und nicht penetrant. Die Konsistenz fast wie ein Peeling für die Hände :-P Wer den zersausten und durchgeföhnten Look (perfekt für Undercut-Frisuren) mag, ist hier richtig gelandet! Benützt man einen Kamm, sind auch ganz einfach elegante, nicht glänzende Frisuren kämmbar - jede Frisur hält damit den ganzen Tag. Bin begeistert und suchte nach einer Pomade, die die Strähnen dort lässt, wo sie sein sollten (habe krauses, südländisches und wiederspänstiges Haar - oben mittellang, Seiten kurz). Daher ist mir der Preis wert.
Starke Halt Super Geruch Rundum gelungen!!
Ist eine Pomade für Kenner!!
Achtung! Für feines Haar absolut nicht geeignet!
Ich war auf der Suche nach einem Haarprodukt, welches mein Haar nicht unnötig belastet. Dieses Produkt jedoch verklebt im Haar sobald es etwas feiner ist. Es lässt sich zwar gut einarbeiten, festigt sich jedoch dermaßen im Haar, dass man einerseits beim Ummodellieren buchstäblich Haare lässt und es andererseits extrem schwer auswaschbar ist. Wer kurzes, feines und dünnes Haar hat, sollte weitersuchen. Letzteres muss ich leider auch tun.
Super
Super halt, angenehmer Duft
Mehr als nur begeistert
Ich habe nahezu jahrelang nach so einem Produkt gesucht. Mir persönlich ist es wichtig, dass es einen Matt-Effekt hat. Bei meinem Haartyp sieht man schnell jegliches Wachs, Gel, Haarspray etc. Zuerst war ich etwas skeptisch, da es recht zäh ist und sich schwer in den Hand verteilen lies. Nachdem ich es aber aufgetragen hatte war ich begeistert. Hat einen guten Halt, lässt sich aber jederzeit ummodellieren. Außerdem eignet es sich (zumindest für mich) für seriöse Frisuren, aber auch Strubbel-Look. Genau mein Ding!
Fester Halt für den Haaransatz
Lässt sich relativ schwer entnehmen, bei leererer Dose besser. Beim Verreiben zwischen den Fingern sollte man damit rechnen, dass die Clay bröckelig-klebrig haften bleibt und sich daher weniger gleichmäßig im Haar verteilen lässt. (Warme Hände oder Warmföhnen der Pomade könnten Abhilfe schaffen.) Der Hals ist sehr fest, und am nächsten Tag gefallen mir die Haare noch besser. Wie in der Produktbeschreibung wirkt die Frisur fülliger.
Als Grundlage für festen Halt, bzw. für hochgerichteten Haaransatz empfehlenswert. Mit der roten Sweet Georgia Brown gebe ich anschließend etwas Glanz hinzu.
Guter Halt, toller Geruch (nur etwas schwach)
Ich bin absoluter Pomade-Neuling, habe lediglich erste Erfahrungen mit DAX WAX rot sowie lila gemacht. Diese Pomaden sind alle sehr fettend und lassen meine Haare entsprechend glänzen. Dieser Zustand ist natürlich gewollt, sieht aus meiner Erfahrung gerade bei mir aber ganz ganz schlimm und ungepflegt aus (liegt womöglich an meiner bescheidenen Erfahrungen in diesem Kontext).
Aus diesem Grund bestellte ich mir die Uppercut Matt Pomade und was soll man sagen? Der Effekt ist fantastisch, die Pomade lässt sich relativ leicht ins Haar einarbeiten ohne zu ziepen und zu reissen und hinterlässt einen wunderbaren matten Look. Nur wenn man zu viel nimmt, wird es strähnig.
Der Geruch ist angenehm aus der Dose, leicht minzig - jedoch leider mehr als schwach. Man muss die Nase schon ordentlich ins Döschen halten um etwas Geruch aufzufangen. Im Haar dagegen ist der Geruch, wie ich finde, vollständig entschwunden. Schade.
Trotz des geringen Geruchs vergebe ich fünf Sterne, da ich schließlich kein Parfum gekauft habe sondern eine Pomade die meine Haare bändigen soll.
Zugreifen lohnt sich.
Hält was es verspricht
Als Pomade Einsteiger habe ich mich für den Uppercut Matt Clay entschieden, um die Qualitäten einer Pomade zu testen, ohne gleich mit fettglänzendem Haar aufzuschlagen. Daher fehlt mir eine Vergleichsgrundlage zu anderen Pomaden, komme aber direkt vom Haargel und -spray und muss den Uppercut Clay wirklich loben! Man muss dazu erwähnen, dass ich mir lediglich die vorderen Haare zur Seite bzw. aufwärts lege, also kein großes Brimborium veranstalte um mir eine komplett nach hinten geworfene Frisur alá Don Corleone mache. Kleinere Probleme habe ich allerdings im Scheitelbereich, weil einige Strähnen trotz Pomade immer mal wieder unschön abstehen. Mein Haar ist allerdings auch sehr dick und momentan trage ich es etwas länger als üblich.
Der Halt ist deutlich besser als bei herkömmlichen Gel oder Spray. Hält wirklich den Tag über. Außerdem verzeiht die Pomade nachträgliche Änderungen deutlich besser und sieht natürlicher aus, aufgrund der Mattheit. Keine Gelfusseln mehr.
Man kommt mit wirklich wenig Pomade aus. Bei meiner jetztigen Nutzung kalkuliere ich eine Verwendungsdauer von etwa 8-9 Wochen. Was dann auch den Preis etwas relativiert.
Guter Halt, schöner Geruch, ergiebig.
Sehr feste Pomade, das einarbeiten lohnt sich aber! Der Geruch ist toll, Pfefferminz :)
Guter halt, Matt-glänzend , zum auffrischen oder für Glanz nutze ich dünne Pomade. Habe diese hier geschenkt bekommen, würde sie jedoch auch für den recht hohen Preis kaufen! Sie ist recht ergiebig, von z.B. Murrays nutze ich deutlich mehr. Ziemlich lange Inhaltsstoff-Liste, ob das Positiv oder Negativ ist kann ich schwer beurteilen. Einen Punkt Abzug gibt es dennoch für den Preis.