inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
ca. 1-3 Werktage in Deutschland
- Bestell-Nr.: PS-UC-11825
Beruhigt empfindliche Haut nach der Rasur ohne Talk. Mit frischem, Bay Rum ähnlichen Duft.
Das weisse Puder, feinster Qualität, ist auf Mais- und Kaolin-Basis und frei von Talk. Es saugt Fett und Feuchtigkeit auf, ohne die Haut oder die Augen zu reizen. Es wird - wie in den 1930er Jahren - mit der Hand auf rasierte oder verschwitzte Stellen aufgetragen. Der Duft ist eine moderne Interpretation vom klassischen Bay Rum, er ist frisch, mit nur einer leichten Note nach Nelken. Hergestellt in Australien
Das feine Talkpuder schützt die empfindlichen Hautpartien wie Hals, Beugefalten und Achselhöhlen vor Wundreiben. Ideal zur Pflege empfindlicher Haut nach der Rasur oder im Sommer. Das Uppercut Barber Powder ist extrem fein und bindet aufgrund seiner speziellen Zusammensetzung überschüssige Hautfeuchtigkeit auch in den kleinsten Fältchen. Es schützt vor Entzündungen und Reizungen. Es lindert Rötungen, Brennen oder Juckreiz. Ideal für Allergiker.
Friseure und ihre Kunden werden das Uppercut Barber Powder lieben, da es nach einer Nackenrasur aufgetragen, die abgeschnittenen Haare bindet und die Haut beruhigt.
Das Uppercut Barber Powder ist eine wunderbare Ergänzung zur täglichen Hautpflege nach der Rasur. Aber auch an heißen Tagen sorgt es für eine trockene, seidige Haut und stellt sogar einen nostalgischen Deo-Ersatz dar.
Anwendung:
Das Puder wird durch eine Sieböffnung zuerst auf die Handfläche oder ein Handtuch und dann auf die zu behandelnden Stellen aufgetragen. Vorsichtig, sonst kann es stauben. Von dem feinen, weissen Pulver wird nur wenig verwendet, damit die Haut lediglich einen gepflegten, gleichmäßigen Ton bekommt. Die Haut wird sofort trocken, weich und seidig glatt.
Das Puder in einer schwarzen Plastikflasche mit einem schwarzen Klappdeckel verpackt.
Hergestellt in den Australien
(Ohne Konservierungs- und Farbstoffe)
Inhalt: 250 g / Content: 8.81 Oz
Inhaltsstoffe:
- Zea Mays (Corn) Starch
- Kaolin
- Magnesium
- Aloe Barbadensis Leaf Powder
- Parfum
- Limonene
- Linalool
- Eugenol
Uppercut" (z.dt.: Kinnhaken) ist ein Begriff aus dem Boxsport. In den 1930/40ern verdiente sich der junge Willy O'Shea den Beinamen "Uppercut O'Shea", als er als Jugendlicher sein Geld mit dem Boxen verdiente. Gerade Mal 15 Jahre jung kam er 1930 von Irland nach Sydney und tourte fast zehn Jahre lang durch Australien, Woche für Woche im Boxring kämpfend. Trotz der damals schweren Zeiten und des harten Sports, bemühte sich Willy O'Shea immer um ein gepflegtes Aussehen und trug deshalb stets eine saubere Krawatte und eine Dose selbstgemachter Pomade bei sich. Willy's Vermächtnis lebt heute durch die Uppercut Pomade weiter, einem australischen Familienunternehmen, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, Sie ebenso gepflegt aussehen zu lassen, wie damals Willy.
Website: