inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
ca. 3-5 Werktage in Deutschland
- Bestell-Nr.: PS-UP-46003
- Hersteller Name: Uppercut Deluxe
- EAN: 9332504004941
- Gewicht: 0,18 kg
- Verpackungseinheit: 6
Pomade mit einem nicht ganz so Monster-Halt
Eine feste Pomade mit mildem Minzduft, natürlichen Inhaltsstoffem wie Bienenwachs, Candelillawachs, Rizinus-Öl und Lanolin. Verpackt in einer Blechdose mit Drehverschluß. Hergestellt in Australien
Duft und Konsistenz
Die Anwendung ist gut. Die Pomade benötigt ein bisschen Kraftaufwand um sie aus der Dose zu bekommen, lässt sich aber zwischen den Händen leicht verreiben und und gut im Haar verteilen. Sie bietet einen natürlichen seidigen Glanz und einen mittelfesten Halt.
Der Duft ist frisch, sehr dezent nach Minze und Vanille. Im Haar ist der Duft dann kaum wahrnehmbar und lässt sich somit super mit Hair Tonic, Cologne oder After Shave kombinieren.
Anwendung:
Verreiben Sie eine kleine Menge Pomade zwischen Ihren Handflächen und Fingern und arbeiten Sie die Pomade ins trockene Haar ein. Bei Bedarf wiederholen. Kämmen, fertig. Beim Auswaschen hilft ein Pomade-Shampoo.
Die Pomade ist in einer sehr schönen, schwarzen Blechdose mit Drehverschluß verpackt.
Hergestellt in Australien.
Inhalt: 80 g
Inhaltsstoffe:
- Petrolatum
- Cera Microcristallina
- Lanolin
- Ricinus Communis Seed Oil
- Candelilla Cera
- Cera Alba
- Stearic Acid
- Steareth-2
- Parfum
- Linalool
- Geraniol
- Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde
- CI 75120 / Annato
Halt: | **** Fest |
Eigenschaften: | Ölbasiert, Nachstylebar, Schwer auswaschbar (Shampoo benötigt) |
Glanz: | ** Wenig Glanz |
Duft: | Minzig |
Land: | Australien |
Vegan: | Nein |
Eher Monster AG als Frankenstein
Dieses Monster hält leider nicht, was es verspricht. Ich habe dem "Monster Hold" nun bei verschiedenen Wetterlagen einen Chance gegeben und wurde jedes Mal enttäuscht. Wenn diese Pomade "Monster Hold" verspricht, müssen die schwächeren Uppercut-Pomaden etwa die Festigkeit von Speiseöl haben. Schon in der Haptik ist die Monster Hold nicht allzu vielversprechend und im Ergebnis eine einzige Enttäuschung.
Da haben die normale Murray's oder Dax mehr zu bieten (bei einem weitaus geringerem Preis). Für mich ist es absolut unverständlich, wie die Uppercut Monster Hold als "Sehr fest" klassifieziert werden konnte. Auch die Voodoo Brew (die hier nur als "fest" eingeordnet wird) hält um einiges besser. Mit dem Härtegrad "mittel" wäre die Monster Hold nach meiner Erfahrung bestens bedient.
Von Uppercut besseres gewohnt
Hallo zusammen, ich hate vprher immer die Uppercut Matt Clay in Gebrauch und war auch von dieser begeistert. Nun war diese nicht leiferbar somit bestellte ich die Monster Hold. Im Vergleich zur Matt Clay lässt diese sich besser verarbeiten. Haare anföhnen, reinschmieren, kämmen fertig. Allerdings empfiehlt es sich einen Kamm mitnehmen. Denn der Halt ist nicht wirklich Monster. Er ist vergleichbar mit der Black&White. Der Glanz ist nicht vorhanden aber auch nicht so matt wie bei der Matt Clay. Ich werde in Zukunft lieber auf die Matt Clay warten.
Guter Halt, gute Qualität, schöner Glanz & phantastische Dose
Habe schon die meisten Pomadenmarken im Lauf der Zeit getestet und muss sagen, dass für mich persönlich die Uppercut Monster Hold immer wieder die Nr. 1 ist. Eigentlich schade, dass andere Marken hier mehr im Rampenlicht stehen. Was kann die Monster Hold?
Sie hat eine für eine feste Pomade eher leicht zu verarbeitende, weiche und cremige Konsistenz. Die Haare bleiben sehr gut in Form, dabei aber nicht wirklich hart, wie bei anderen sehr festen Pomaden, sondern in Form, wobei die Haare selber in der Konsistenz immer noch weich sind, dadurch auch sehr gut kämmbar. Meine Tolle sitzt aber den ganzen Tag und trotzt Sturm und Regen, Nachbearbeitung ist also gar nicht notwendig. Die Pomade hat für eine feste Pomade eher einen stärkeren Glanz, was ich persönlich sehr, sehr gut finde. Der Geruch ist neutral im Haar, in der Dose unspektakulär und sicherlich schlechter als bei anderen Pomaden (Sweet Georgia etc), die wirklich richtig Duft und Aroma verbreiten.
In der Zusammenfassung:
Pluspunkte:
-sehr solider Halt
-Haare wirken/bleiben gepflegt
-sehr schöner Glanz
-phantastische Dose
-Qualität der Pomade fühlt sich hochwertig an
Minuspunkte:
-Geruch neutral und unspektakulär
-nur 80g Doseninhalt
-eher teuer
Wer also nun eine klassische, feste, glänzende Pomade sucht und Wert legt auf die Qualität der Pomade, sollte die Uppercut echt ausprobieren, die wird wirklich unterschätzt und ist ein Geheimtipp wert.
Mein Favorit!
Ich habe schon einige Pomaden getestet. Mir ist ein starker Halt wichtig, ohne dass die Haare "kletschig" aussehen. Dabei ist Diese wirklich hervorragend und bietet genau das. Sehr empfehlenswert!
Echt gute Pomade
Super Produkt. Guter Halt ohne die Haare zu Verkleben, auch nicht zu ölig. Ist noch dazu Geruchsneutral.
Uppercut" (z.dt.: Kinnhaken) ist ein Begriff aus dem Boxsport. In den 1930/40ern verdiente sich der junge Willy O'Shea den Beinamen "Uppercut O'Shea", als er als Jugendlicher sein Geld mit dem Boxen verdiente. Gerade Mal 15 Jahre jung kam er 1930 von Irland nach Sydney und tourte fast zehn Jahre lang durch Australien, Woche für Woche im Boxring kämpfend. Trotz der damals schweren Zeiten und des harten Sports, bemühte sich Willy O'Shea immer um ein gepflegtes Aussehen und trug deshalb stets eine saubere Krawatte und eine Dose selbstgemachter Pomade bei sich. Willy's Vermächtnis lebt heute durch die Uppercut Pomade weiter, einem australischen Familienunternehmen, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, Sie ebenso gepflegt aussehen zu lassen, wie damals Willy.
Website: