inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
ca. 3-5 Werktage in Deutschland
- Bestell-Nr.: PS-RZ-12150
- Hersteller Name: Reuzel
- EAN: 850031020887
- Gewicht: 0,3 kg
- Verpackungseinheit: 6
Bartpflege-Set von Reuzel im stylischen Kulturbeutel - das perfekte Geschenk zu Weihnachten
Das Reuzel Beard Serum verleiht dem Bart eine fast schon schwerelose Fülle. Trotz der üppigen Rezeptur aus ganzen 11 pflegenden Ölen und Extrakten fühlt sich das Bartserum selbst auf den Fingern absolut fettfrei an. Mit einem leichten Schoko-Minze-Duft. Hergestellt in den USA.
Das Reuzel Beard Serum ist ein Bartöl, welches die Barthaare angenehm weich und ganz sanft duftend hinterlässt. Es besteht praktisch nur rein natürlichen pflanzlichen Ölen und Auszügen, wie Sonnenblumenöl, Arganöl, Sheabutter, Ringelblumenextrakt, Kokosnussöl, Reiskleieextrakt, Avocadoöl, Aprikosenkernöl, Rosmarinextrakt und Jojobaöl. Für einen zusätzlichen, milden Kick sorgt ein Schuß Koffein für den Bart. Der Effekt? Hervorragende Pflege. Die Haut wird geschmeidig und geschützt vor dem Austrocknen. Der Bart wird leichter kämmbar.
Anwendung:
Reuzel empfiehlt die Hände und den Bart vor dem Gebrauch gründlich zu waschen. Mit dem Pumpdispenser tropfen Sie etwas Bartöl auf die Hände und massieren dieses sanft in die Barthaare und die Haut ein. Das war's. Das Öl zieht sofort ein. Selbst die Hände fühlen sich seidig zart an, so dass ein Abwaschen nicht nötig ist. Der Duft nach minziger Schokolade ist sehr mild, verfliegt schon nach wenigen Minuten und bleibt nur für Ihre Partnerin beim Schmusen wahrnehmbar.
Das Bartöl ist in einem kleinen, braunen Glasfläschchen mit Pumpaufsatz verpackt.
Hergestellt in den USA
Inhalt: 50 ml (2 fl.oz)
Inhaltsstoffe:
- Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil
- Isododecanes
- Isopropyl palmitate
- Argania Sinosa (argan) Kernel Oil
- Butyrospermium Parkii (Shea) Butter
- Caffeine
- Calendula Officinalis Flower Extract
- Cocos Nucifera (Coconut) Oil
- Helianthus Annus (Sunflower) Seed Extract
- Oryza Sativa (Rice) Bran Extract
- Persea Gratissima (Avocado) Oil
- Prununs Armeniaca (Apricot) Kernel Oil
- Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract
- Simmondsia Chinensis (Jojaba) Seed Oil
- Tocopheryl Acetate (Vitamin E)
- Glycerin
- Fragrance (perfume)
- Benzyl Benzoate
- Benzyl Salicyate
- Eugenol
- Geraniol
- Limonene
- Linalool
und
Der "No Rinse Beard Wash" (auf deutsch: Kein Ausspülen Bartwäsche) von den Kult-Barbieren Schorem aus Rotterdam ist ein bereits mit Wasser vermischtes Bartshampoo. Das ist perfekt, wenn man sich eine zeitraubende Dusche sparen will oder schlichtweg kein Wasser verfügbar ist. Die Anwendung geht folglich unkompliziert und flott. Wie bei den meisten Bartprodukten geben Sie einfach etwas Reuzel No Rinse Beard Wash in die Hände, massieren es in den Bart ein und fertig ist die Prozedur. Überschüssige Feuchtigkeit können Sie gerne mit einem Handtuch abtrocknen. Müssen Sie aber nicht. Das Resultat: Das Beard Wash zieht komplett in den Bart und in die Haut ein. Beide fühlen sich und duften sportlich erfrischt, als wäre man eben einer heißen Dusche entstiegen. Für eine zusätzliche Pflege sorgt außerdem ein Mix aus Ringelblumenextrakt, Glycerin, Shea Butter und Aprikosenkernöl. Hergestellt in den USA.
Der "No Rinse Beard Wash" von Reuzel kommt in einer handlichen, olive-grauen Plastikflasche mit integriertem Schaumspender daher. Wie auch die andern Beard Care Produkt ziert das Etikett die Skizze des wahrscheinlich furchterregendsten Piraten und Vollbartträgers aller Zeiten: Blackbeard. Der Reuzel No Rinse Beard Wash ist speziell für den Bart, der durch seine schaumige Konsistenz sehr leicht anzuwenden und dabei außerdem äußerst ergiebig ist. Er zieht komplett in die Haut und das Haar ein, muss also nicht ausgewaschen werden. Das Barthaar wird von der Wurzel bis zur Spitze gereingt, erfrischt, mit Feuchtigkeit versorgt und sieht sofort wieder wach und gepflegt aus. Das Haar wird insgesamt gestärkt und der Bart erhält ein schönes Volumen.
Anwendung:
Beim ersten Schnuppern an der Flasche muss man Obacht geben und an der Flasche lieber nicht drücken, da schnell Flüssigkeit herausrinnt. Das ist aber kein Drama, denn das Beard Wash ist ohne Farbstoffe, weder klebrig noch ölig, sondern zieht angenehm schnell in die Haut ein und hinterlässt einen wirklich sanften, kaum fühlbaren Film auf der Haut. Zur Anwendung dann die Flasche leicht drücken, vorab nicht schütteln, und schon kommt der Schaum durch den Siebeinsatz in sparsamer Menge in die Handflächen heraus. Zwischen den Händen verteilen und gleichmäßig von der Wurzel bis zur Spitze in den Bart einmassieren. Auch die Haut darf gerne was abhaben. Das war's mit der Bartwäsche. Nach einigen Minuten ist der Schaum eingezogen und der Bart kann gerne mit einer Bartbürste glatt oder in Form gebürstet werden, wie nach einer Dusche auch.
Verpackt in einer olive-grauen Plastikflasche mit Klappverschluss.
Entworfen und getestet von Schorem in Holland
Hergestellt in den USA
Inhalt: 200 ml 6,76 oz
Inhaltsstoffe:
- Water
- Cocamidopropylamine Oxide
- Caffeine
- Calendula Officinalis Flower Extract
- Citric Acid
- Ethylhexylglycerin
- Glycerin
- PEG-50 Shea Butter
- Prunus Aemeniaca (Apricot) Kernel Oil
- Tocopheryl Acetate
- Polysorbate 20
- Benzyl Benzoate
- Benzyl Salicate
- Eugenol
- Fragrance (Parfum)
- Geraniol
- Limonene
- Linalool
- Phenoxyethanol
Vegan: | Nein |
Die Friseure von Schorem aus den Niederlanden sind der Kult schlecht hin. In ihrem Barbiersalon in Rotterdam bieten sie lediglich zehn Haarschnitte an – nicht mehr, nicht weniger. Ohne Anmeldung, ohne Termine. Für diese zehn Haarschnitte stehen die Kunden bereits zwei Stunden vor Öffnung Schlange. Und wenn der Barbershop um 10 Uhr die Türe öffnet, müssen noch 50 Kunden abgelehnt werden, da Schorem für den Tag ausgebucht ist.