
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
ca. 1-3 Werktage in Deutschland
Gratis Kamm ab 40€
Wählen Sie einen gratis Kamm bei einer Bestellung ab 40€.
Ab 40€ Warenkorbwert können Sie denArtikel einfach gratis in Ihren Wahrenkorb legen ! Die entsprechende Auswahl erscheint unterhalb der bestellten Artikel.
Gratis Spiegel ab 75€
Wählen Sie einen gratis Taschenspiegel bei einer Bestellung ab 75€.
Ab 75€ Warenkorbwert können Sie den Artikel einfach gratis in Ihren Wahrenkorb legen ! Die entsprechende Auswahl erscheint unterhalb der bestellten Artikel.
- Bestell-Nr.: PS-TR-33001
Die Pomade der britischen Oberklasse:
Leichter Halt, männlich-eleganter Duft und teuer
Eine berühmte, hellblaue Pomade vom einem der ehrwürdigsten Parfümeure und Barber Londons George F. Trumper. Seit 1875 beliefert Trumper die Londoner Gentlemen und den Königlichen Hof. Die Pomaden und Hairdressings von Trumper's zeichnen sich durch hochwertige, elegante und faszinierende Herrendüfte, aber auch durch einen hohen Preis aus. Diese Pomade duftet männlich, frisch, elegant nach Citrus, Lilie und Sandelholz.
Mit den Trumpers Haarpflegeprodukten bietet man seinem Haar sowieso ein original englisches Erlebnis der Oberklasse - allein schon dem hohen Preis wegen. Die "Geo. F. Trumper Pomade" ist eine hellblaue, weiche Pomade mit einem unglaublich eleganten, männlichen, erfrischenden Duft.
Der US-Schrifsteller Tennessee Williams, welcher 1948 und 1955 für seine Stücke "Endstation Sehnsucht" und "Die Katze auf dem heißen Blechdach" mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet wurde, war ein besonderer Fan der Trumpers Haarpflegeprodukte. In einem seiner erhaltenen Briefe schrieb er: "Mein Haar ist in einem furchtbaren Zustand im Moment. Wenn Du also in London bist, bitte besorge für mich eine Haarcreme. Die besten überhaupt findest Du bei Geo. F. Trumper, in der Curzon Street, Mayfair."
Die Trumper's Pomade hat es sogar - neben der Brylcreem und Black & White - ins Buch "Der Gentleman - Handbuch der klassischen Herrenmode" geschafft.
Der Effekt
Die Trumpers Pomade gibt einen leichten Halt und dezenten Glanz. Das Haar sieht mit dieser Pomade gepflegt, elegant und klassisch britisch aus. Keine Spur vom öligen Look der US-Greasers, nichts für Elvistollen. Wer ein elegantes Haarstylingprodukt für den geschäftlichen Alltag sucht, ist bei der Trumpers Pomade genau richtig. Und einen aristokratisch-leichten Duft gibt es dazu. Mit dieser Pomade fühlt man sich den ganzen Tag, wie frisch rasiert.
Konsistenz und Duft
Die Trumper Pomade ist weich, cremig und sehr angehem in der Anwendung. Wenn man den Deckel aufschraubt, blickt man einer hellblauen, glänzend-glatten und doch tiefgründigen Oberfläche entgegen, die an einen Edelstein oder an die klare Oberfläche des Meeres an einem heißen Sommertag erinnert.
Natürlich will man gleich den Duft erhaschen. Dieser ist völlig anders als die Düfte der US-Pomaden. Er ist frisch, sommerlich-leicht, männlich. Man vernimmt eine frische Kopf-Note nach Zitrone, Limone und Lilie. Dann eine süßliche Holz-Note nach Sandel- oder Zedernholz. Gäbe es ein Parfum mit diesem Duft, dann würde man sich sofort eines holen wollen.
Mit diesem Duft zeigt man Stil und Sinn für dezente und doch eindrucksvolle Eleganz - eben ganz im Gentleman-Stil. Mit dieser Pomade fühlt man sich vollkommen, wenn es um eine elegante Erscheinung geht.
Anwendung
Von der Trumpers's Pomade kann man relativ viel verwenden, denn obwohl sie die wunderbaren Zutaten einer klassischen Pomade enthält, wie Vaseline, Mineral-Öl und Bienenwachs, hatte der Hersteller die Bedürfnisse moderner Männer im Blick und verpasste ihr auch ein wenig Chemie. Somit ist diese eindrucksvolle Haarpomade eine wahre Freude für Fans von leichtem Auswaschen. Einen Finger voll Pomade gleichmäßig zwischen den Finger verreiben und nach der Dusche ins handtuchtrockene Haar - oder auch ins trockene Haar - und die Kopfhaut einmassieren. Anschließend in die gewünschte Form kämmen. Falls Haarbürste vorhanden, ohne viel Druck bürsten, um eine schöne, gleichmäßige Struktur zu erlangen. Eine Haarbürste gibt dem Haar ein noch gepflegteres, gleichmäßiges Aussehen.
Wer den schönen Glanz der 1940/50er vermisst, kann vor der Pomade zusätzlich ein Paar Tropfen Vaseline Hair Tonic ins Haar einmassieren. Das Vaseline Hair Tonic hat einen sehr dezenten Duft und stiehlt dem Parfum der Trumpers Pomade nicht die Show.
Die Pomade ist in einer weissen, robusten PVC-Dose verpackt.
Hergestellt in England
Inhalt: 100 g
Inhaltsstoffe:
- Vaseline
- Mineral-Öl
- Bienenwachs
- Parfum
- Citronellol
- Geraniol
- Butylphenyl Methylpropional
- Alpha-Isomethyl Ionone
- Hydroxy 3-Cyclohexene Carboxaldehyde
- Farbstoff CI 61565
ganz wunderbare Pomade für den besonderen Anlass
Die Trumper´s Blue kommt hier für meinen Geschmack viel zu schlecht weg. Sie ist eine hervorragende Pomade, die sich wunderbar im Haar verteilen lässt, da sie weich und eher cremig ist. Meine Haare wurden sehr willig und ließen sich in jede Richtung wunderbar stylen. Halt bietet diese Pomade nicht sehr viel, aber wer nicht gerade einen Iro haben will, für den ist sie schon geeignet. Ideal ist sie für klassischen Scheitelfrisuren z.B..
Der Geruch ist in der Dose recht unangenehm, in den Haaren duftest es aber den ganzen Tag herrlich dezent frisch. Dazu kommt ein dezenter Glanz - ganz wunderbar.
Die Verpackung ist wirklich nur olles Plastik und lange nicht so stylisch wie bei den Blechdosen von anderen Herstellern. Aber ich denke, hier zählen eher die „inneren Werte“.
Für mich eine Pomade für den besonderen Anlass. Für den Alltag wäre sie mir zu teuer.
Hohen Preis merkt man nicht
Die Verpackung ist erstmal nur simples Plastik, erwartet dann bei einem höherpreisigen Produkt eher nicht. Sie reicht durchaus intensiv, würde es als ein bisschen maritim und zitronig beschreiben. Der Halt ist solala, dafür hat man einen eleganten Glanz. Wenn man ehrlich ist, ist der Unterschied zu Pomaden in niedrigeren Preissegmenten aber nicht feststellbar. Wenn man nicht weiß wohin mit seinem Geld kann man mal zuschlagen, ansonsten würde ich aber die Finger davonlassen.
Leicht zu benutzen, fettet aber sehr
Kalr ist ein Klassiker, allerdings sehr fettend am Kopf. Lässt sich leicht entnehmen und leicht verarbeiten. Der Duft hat was komisches an sich. Nicht direkt zitrus ehr was dumpfes komische chemisches.
Ich finde da Reuzel besser. Außerdem ist Trumpers schon sehr hochpreisig.
Leicht zu benutzen, fettet aber sehr
Kalr ist ein Klassiker, allerdings sehr fettend am Kopf. Lässt sich leicht entnehmen und leicht verarbeiten. Der Duft hat was komisches an sich. Nicht direkt zitrus ehr was dumpfes komische chemisches.
Ich finde da Reuzel besser. Außerdem ist Trumpers schon sehr hochpreisig.
Teuer aber gut.
Ja sie ist enorm teuer und die Verpackung ist wirklich nicht die Beste.
Aber mit diese Pomade ist nunmal Oberklasse und nicht nur vom Preis.
Den Halt würde ich, mit meinen sehr feinen Haar, im unteren Mittelfeld ansiedeln, knallharte hochgezogene Tollen nur schwer möglich, aber wir haben es hier auch mit einer klassischen englischen Pomade zu tun.
Diese Pomade ist allerdings die optimale Wahl für eine klassische englische Frisur, wie sie in Filmen aus den 30er Jahren zu finden ist.
Durch einen Anteil an chemischen Zusätzen ist sie auch leicht auswaschbar.
Sie wirkt im Haar auch nicht ölig, fettig wie so viele andere Pomaden, selbst am nächsten Tag nicht.
Der Geruch, ist nicht nur ein Duft, weil eine Pomade einen Geruch haben muss. Er ist ausgeklügelt. Sehr frisch, ohne sportlich zu wirken. Langanhaltend, ohne penetrant zu sein. Er ist leicht blumig und männlich zugleich. Nimmt man eine tiefen Zug mit dem Riechkolben, erkenne ich zuerst einen Hauch Rose und Zitrusfrüchte. Irgendwie ist er auch holzig.
Ich bin nicht so gut im Gerüche beschreiben, aber ich hoffe ihr habt irgendwie einen Eindruck bekommen.
Wer sich nicht an der Dose, Chemie und Preis stört und eine leicht zu handhabende, weiche Pomade gut riechende Pomade sucht, sollte zuschlagen.