inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
ca. 1-3 Werktage in Deutschland
- Bestell-Nr.: PS-DD-11514
Milder Balsam mit frisch-aquatischem, holzigem Duft
Die besonders sanfte Rezeptur mit natürlicher Kamille und Süßmandelöl verleiht der frisch rasierten Haut sofortige Entspannung, langanhaltende Feuchtigkeit und samtweiche Pflege. Ohne Alkohol (Ethylalkohol), ohne Menthol und ohne Farbstoffe. Deshalb: Kein Brennen, kein Jucken, kein trockenes Gefühl. Wer nach dem Rasieren oft das Brennen im Gesicht kennt, entscheidet sich für das Dapper Dan After Shave Balm. Mit einem cremigem, holzig-frischem Duft im Stil der 1950/60er Jahre. Verpackt in einer traditionellen Glasflasche.
Egal ob eine Trockenrasur, Nassrasur oder Messerrasur - eine Rasur ist eine Belastung für die Haut. Die Folge ist nicht selten Rasurbrand, Hautspannung und ein trockenes Gefühl. In diesem Zustand ist die Haut besonders empfindlich und benötigt eine umso zarte und schonende Pflege. Eine Pflege die frei ist von austrocknendem Alkohol, reizendem Menthol, hautirritierenden Farbstoffen oder gar Aluminiumsalzen.
All dies vereint das neue, extra milde Dapper Dan After Shave Balm MILD: Seine beruhigende Rezeptur mit natürlicher Kamille und Vitamin E ist besonders hautverträglich, verhindert Hautirritationen, erfrischt und pflegt nachhaltig die Haut.
Der Effekt
Die Wirkung des Dapper Dan After Shave Balm spürt man gleich bei der Anwendung. Das Balsam ähnelt einer milchigen Lotion, lässt sich gut aus der Glasflasche dosieren, gut auftragen, zieht schnell ein, brennt nicht und hinterlässt einen angenehmen, geschmeidigen Schutzfilm auf der Haut. Die Haut wird umgehend beruhigt, dank wundheilendem Kamillenblüten-Extrakt und schmerzlinderndem Süßmandelöl. Feuchtigkeitsspendendes Glycerin, hautstärkendes Allantoin und hautschützendes Mineralöl verleihen ein gepflegtes, umsorgtes Gefühl.
Der Duft
Das Dapper Dan After Shave Balm MILD und das Dapper Dan After Shave Balm GENTLE sind in ihrer Rezeptur nahezu gleich und unterscheiden sich lediglich im Duft. Das Dapper Dan MILD duftet aquatisch-frisch, holzig-herb. Als umwehte einen eine würzige Meeresbrise an einem der Traumstrände Kaliforniens. Dabei ist der Duft derart mild, dass ihn lediglich Ihre Liebste beim Küssen vernehmen wird.
Die Verpackung
Verpackt ist das After Shave Balm - wie in den 1950/60ern - in einer dickwandigen Glasflasche, welche optisch an die Glasflaschen dieser Ära angelehnt ist. Die Flasche liegt wirklich sehr angenehm in der Hand und verleiht jedem Badezimmer eine elegant selbstbewußte Anziehungskraft.
Die Anwendung:
Das Dapper Dan After Shave Balm ist ohne Alkohol und daher besonders hautschonend, weshalb es sich nicht nur für das Gesicht eignet, sondern für alle Stellen des Körpers, welche sie rasieren wollen. Tragen Sie dazu das Balm nach der Rasur einfach großzügig oder sparsam auf. Denn der Balm ist im Grunde sehr ergiebig. Sollten Sie mal zu viel erwischt haben, können Sie es gerne wie eine milde Hautcreme anwenden.
Die After Shave Balm ist in einer klarsichtigen Glasflasche mit einem schönen Vorder-, Rückenetikett und Kartonschachtel verpackt.
Hergestellt von ALPA (seit 1913) in der Tschechischen Republik
(Ohne Alkohol, Aluminiumsalze, Parabene, Farbstoffe und Acrylate)
Inhalt: 100 ml
Inhaltsstoffe:
- Aqua
- Caprylic/Capric Triglyceride
- Paraffinum Liquidum (Mineralöl)
- Glycerin
- Prunus Amygdalus Dulcis Oil (Süßmandelöl)
- Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate
- Chamomilla Recutita Flower Extract (Kamillenblütenextrakt)
- Parfum
- Sodium Benzoate
- Phenylpropanol
- Benzyl Alcohol
- Tocopheryl Acetate (Vitamin E)
- Xanthan Gum
- Benzoic Acid
- Carbomer
- Allantoin
- Dehydroacetic Acid
- Sodium Hydroxide
- Benzyl Salicylate
- Hexyl Cinnamal
- Butylphenyl Methylpropional
- Linalool
- Geraniol
Dapper Dan ist die Marke für den modernen Mann mit dem Herzen eines Gentlemans. Die Produkte von Dapper Dan sind hochwertig, authentisch und ausschließlich von traditionellen Manufakturen aus Deutschland und Europa hergestellt. So sind z.B. die After Shaves und Haarpomaden den originalen Herren-Düften der 1930er bis 1950er nachempfunden.