
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
ca. 1-3 Werktage in Deutschland
- Bestell-Nr.: PS-CB-30006-01
Wahrscheinlich einer der besten Fliederdüfte
Das Lilac Vegetal (z.dt. Flieder) hat es zu einem der zeitlosesten Rasierwässer US-amerikanischer Barbershops geschafft. Der milde Duft ist heute immer noch wie schon damals faszinierend.
Das Lilac Vegetal (sprich: Leilack Wedschetl) hat eine herrliche die Farbe, welche an frisch gespresstes Olivenöl aus der Toskana erinnert. Der Duft ist mild: leicht, herb, floral nach Flieder duftend mit einer leichten Süße. Frisch aufgetragen wirkt dieser sehr kräftig, aber schon nach wenigen Minuten wird dieser Duft runder und entwickelt alle seine Facetten. Das Rasierwasser selbst prickelt auf der Haut und hinterlässt sie glatt.
Das Rasierwasser kann natürlich auch als ein erfrischendes Cologne verwendet werden.
Das Rasierwasser ist in einer klarsichtigen PVC-Flasche mit einem grünen Schraubverschluß verpackt.
Hergestellt in den USA
(Ohne Konservierungsstoffe)
Inhalt: 177 ml
Inhaltsstoffe:
Vegan: | Ja |
Geruch untragbar
Super schnelle Lieferung.
Der Geruch ist absolut schrecklich. Riecht nach WC reiniger. Kann die super Duft Rezensionen nicht nachvollziehen. Keiner von meinen Bekannten wollte das als Geschenk haben.
Der Duft von John Wayne
So riecht nicht nur der Frühling - so roch auch der Duke.
Daher mußte ich - der als erklärter Fan sowohl der USA als auch der guten, alten Zeit natürlich auch ein großer Fan von John Wayne bin - dieses kultige AS einfach mal probieren.
Ok, ich hätte bei ihm eher das "Special Reserve" vermutet - aber es war wohl jener sommerliche Fliederduft, der den Duke dereinst umwehte.
Vielleicht war er mir am Anfang etwas zu süß oder gar zu "schwer" (auch, wenn er ja allgemein als "leichter" Duft umschrieben wird) - aber meine Frau Gemahlin war ob dieses Duftes total verzückt.
Und alleine die Tatsache der "begeisterten Damenwelt" sollte es einem Wert sein, diesen Klassiker mal zu testen!
Und auch hier gilt: Das Preis-/Leistungsverhältnis ist ein Hammer.
Die große Pulle (mit 355 ml) reicht lange und erlaubt eine großzügige Dosierung!
Und der Duft ist einzigartig -
Fantastisch
My wife loves it - I love it!
sehr charakteristischer, unverwechselbarer Duft!
Blumig-süßer Duft mit einer leicht-herben Attitüde. Lang anhaltend, man muss den ganzen Tag nicht "nachlegen". Sehr eigen; mit nichts, was ich kenne, vergleichbar.
Habe bisher nur positive Reaktionen darauf erlebt! Bestelle ich auf jeden Fall wieder!
toll
ich als ungarisch abstammender einfach ein muss ..
Der Parfümeur Edouard Pinaud gründete sein Unternehmen 1830, zur Zeit Napoleons I., in Paris. Sein Salon namens Ed Pinaud verkaufte Parfums, Rasierseifen, Cremes und ein Dutzend anderer Schönheitsprodukte. Zu Pinauds Spezialitäten zählte auch das berühmte "Eau de Quinine", ein Haarwasser und Parfum zugleich. Pinaud diente auch als Hofparfümeur am Hofe Napoleons III. und entwarf sein erstes Aftershave, namens "Lilac Vegetal", für die ungarische Kavallerie. Später startet er mit seiner Clubman-Herrenpflegeserie, welche die Silhouette eines eleganten, französichen Gentleman zieren sollte. Zu den lebenslangen Fans der Produkte zählt Bob Hope, Kirk Douglas und Donald Trump, was beweist, dass Qualität nie aus der Mode kommt. Die kalifornische Firma American International Industries mit seiner Dachmarke Clubman Pinaud stellt eine ganze Herrenpflegeserie der Marken Pinaud, Clubman und Jeris her, welche praktisch in jedem Barbershop der USA und auch auf der ganzen Welt gefunden werden können.
Zur Website des Herstellers: