Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready for shipment,
delivery time approx. 1-3 working days in Germany
- order number PS-EE-11780
Medium-firm hold pomade for the gin tonic lover
Oil-based pomade with medium to strong hold and pleasant gin tonic scent of juniper berry with a fine cucumber, lemon note
The first pomade by Ernst & Ernst Barbers and hairdressers in Rüdesheim am Rhein, with pleasant Gin Tonic scent of juniper berry and a pinch of lemon, cucumber. The Ernst & Ernst No.1 pomade offers a medium-firm hold, but is slightly stronger than the average "medium" pomade and comparable to classics like the Nu Nile by Murray's or the High Life Medium. You can feel it even when removing it from the can, a little more effort is required but still far away from a really firm pomade. Once out of the tin, it can be pleasantly creamy rub between hands and easily distribute in the hair. The shine is very silky despite the many contained care oils from cucumber seeds, grapefruit, juniper berry and lime and almost matte for a classic pomade. The smell of gin and tonic is really good, in the hair, the juniper berry touch is a bit stronger, because from the tin, the cucumber and lemon can be seen a bit stronger.
Packed in a Alu-tin with screw cap
Made in Germany
Content: 100ml (3,5 oz)
Ingredients:
- Cera Alba
- Petrolatum
- Lanolin
- Cucumis Sativus Seed Oil
- Limonene
- Citrus Grandis Peel Pil
- Juniperus Communis Wood Oil
- Citrus Limon Peel Oil
- Parfum
- Alpha-Isomethyl Ionone
- ButylPhenyl Methylpropional
- Citral
- Citronellol
- Eugenol
- Geraniol
- Hexyl Cinnamal
- Linalool
Consistency: | ***** Medium |
Attributes: | Restyleable |
Sheen: | *** Medium sheen |
Scent: | Fresh, Citrusy |
Country: | Germany |
Era: | Modern, traditionally made |
Vegan: | No |
Super Pomade mit festem Halt
Moin,
an sich ist die Pomade eines der besten Produkte auf dem deutschen Homebrew-Markt, alles in allem sehr gelungen!
Der Halt ist jedoch eine Firm und keine Medium, ich habe jedoch recht feine Haare.
Bin damit jedoch super zurecht gekommen, die Pomade lässt sich gut einarbeiten und auswaschen möchte man sie ja nicht wirklich, da sollte man nicht zu einer ölbasierten Pomade greifen.
Mehr davon in neuen Düften und ich bin wieder dabei!
Weitermachen!
Rundum gelungene Pomade, super Buildup
Ich benutze hauptsächlich ölbasierte Homebrew-Pomaden aus den Staaten, da ich bisher mit den europäischen oder klassischen Produkten größtenteils recht zufrieden war. Diese Pomade ist das erste Produkt aus Deutschland, das meine Meinung ändern könnte, denn für mich ist diese Pomade eigentlich sehr gelungen.
Fangen wir von vorne an. Die Dose ist zwar recht schlicht, aber stilvoll. Der Duft ist mal was anderes, fruchtig aber leicht künstlich, nicht monoton aber auch nicht vielschichtig. Von der Intensität her ist er merklich, aber niemals aufdringlich. Er hält den ganzen Tag und ist insgesamt sehr gut getroffen.
Beim Herausholen der Pomade lässt sich bereits erahnen, dass es sich hierbei nicht um eine Medium, sondern eher um eine Heavy handelt. Etwas Druck ist also notwendig. Der Breakdown ist nichtsdestotrotz sehr unspektakulär und wunderbar einfach. Das Einarbeiten funktioniert mit dieser Pomade bei mir besser mit feuchten Haaren. Für das erste Durchkämmen braucht es bei mir aber schon einen Föhn, sonst ist kein Durchkommen.
Die Stylebarkeit ist hingegen wirklich hervorragend; nicht perfekt, aber wirklich hervorragend. Es gelingt schnell und (mit Föhn) mühelos eine schöne runde organische Form. Mit komplett fettfreien Haaren ist es etwas schwieriger; im Buildup aber nahezu perfekt; dazu mehr später.
Der Halt ist für den Alltag absolut ausreichend; nichts fällt herunter; so wie die Frisur morgens sitzt, so ist sie auch noch abends. Restylen muss man daher nicht. Die Pomade ist recht wachsig, vergleichbar einer Lockhart's Heavy Hold Pomade oder Shear Revival Music or Misery. Die Seiten liegen zwar schön stramm an, es stehen aber einzelne Haare ab, die dann schwer anzulegen sind. Der Glanz entspricht dem einer klassischen Medium und hält den ganzen Tag, ohne eine fettige Kopfhaut zu hinterlassen.
Kommen wir zu dem Punkt, der mich wirklich überrascht hat, und das ist der Buildup. Nach Tag 1, an dem das Styling nur so akzeptabel war, tags darauf kurz mit einem alltagstauglichen Shampoo gewaschen und nochmal etwas Pomade in das feuchte Haar nachgetragen, funktioniert das Styling nahezu perfekt. Am Tag 3 braucht man dann nichts mehr nachtragen, sondern einfach nach der morgendlichen Dusche das Haar trocken tupfen und stylen.
Auswaschen lässt sich diese Pomade nur bedingt gut. Hier ist sie IMHO auf dem Niveau einer Murray Superior oder einer anderen klassischen Heavy, d.h. zwei Waschgänge mit der Conditioner-Methode braucht es mindestens, bis sie wirklich restlos draus ist.
Zufriedener Pomaden-Anfänger
Aus Zeitgründen hab ich in den letzten Jahren mir nie irgendein Babbsch in die Haare geschmiert. Ein Kumpel hat mir dann Ernst&Ernst empfohlen.
Nach dem Frisieren hat der Chef mich gefragt, ob er mir was in die Haare schmieren soll - das habe ich erst mal abgelehnt. Weil ich aber von dem ganzen Laden recht beeindruckt war, dachte ich mir, dass es einen Versuch wert ist, wenn er was aus eigener Herstellung da hat.
Da die Pomade mega gut gerochen hat, habe ich dann auch sofort eine im Laden mitgenommen. Seitdem benutze ich die Pomade täglich. Ich habe jetzt eben hier auch gelesen, dass sie nichts für Anfänger sei - das kann ich nicht bestätigen (woran macht man das denn bitte fest?). Ich habe keinerlei Erfahrung mit solchen Produkten, aber gehe ohne das Zeugs in den Haaren gar nicht mehr aus dem Haus. Wie gesagt, ich hab keinen großen Vergleichshorizont, aber ich finde sie lässt sich angenehm verarbeiten. Einerseits kann ich sie dezent nutzen, um meine Haare für die Arbeit frisch zu halten (ist bei uns nicht gern gesehen, wenn man sich hart zukleistert), andererseits kann man seine Haare auch für Intensiveres (bspw. Kneipe oder Stadion) wappnen.
Hinzufügen muss ich noch, dass bei mir für den Kauf das gesamte Setting ausschlaggebend war: Ich habe mich als Kunde wertgeschätzt gefühlt, wurde nicht smalltalkmäßig genervt (hasse das beim Friseur), sondern meinem Empfinden nach professionell behandelt. Das hat mich echt beeindruckt. Dazu kamen halt noch die feinen Details beim Produkt: es ist hochwertig aufbereitet, handschriftlich durchnummeriert, usw. Man sieht einfach direkt, dass da handwerkliches Know-How und Leidenschaft hintersteckt und es keine industriell zusammengemantschte Kacke ist.
Klare Kaufempfehlung von einem Pomaden-Anfänger!
Die Pomade aus dem Rheingau
Pro´s:
- Der Duft ist MEGA deshalb alleine muss man sie mal probieren :-)
- Guter Halt bei normalem Haar, bei sehr Dickem würde ich ne festere
Empfehlen
- Sehr einfaches verarbeiten
Einzig alleine das Auswaschen ist für mich etwas schwierig gewesen, aber das hält mich davon nicht ab.
Alles in allem eine sehr gute Pomade. Kann ich nur Empfehlen.
Im Ernst nimm Ernst & Ernst...!
Eine echte Männerpomade die angenehme nach Gin und Wachholder duftet, je nach Dosierung bietet sie einen mittleren bis festen halt. Sollte in den Handflächen verrieben werden und dann auf den Haaren aufgebracht werden werden, um eine perfekte Verarbeitung zu gewährleisten würde ich ein Föhn zum stylen dazu nehmen.
Recht stark aber wiederholt super!
Nach der ersten von Ernst&Ernst habe ich mir auch diese besorg. Kommt für mithelfest erstmal etwas stark rüber.. aber sehr vorsichtig dosiert kann man durchaus auch einen nicht so harten Halt erzielen, was sie sehr ergiebig mach und somit den Preis zusammen mit dem sehr angenehmen Duft mehr als rechtfertigt! Wir auch Dauergast in meinem Regal.
Bin begeistert!
Duft super klasse, eher feste als mittlere Pomade, lässt sich super verarbeiten. Ich hab dann noch einen Glanztopper dazu genommen, in der Kombi einfach sehr gut!
Spritziger Wacholder mit mittelfestem Halt
Nach der schwarzen Ernst+Ernst Pomade folgte die weisse Variante im Test.
Zunächst vorab: Den anderen Einschätzungen kann ich nicht zustimmen. Sicherlich ist der Halt auch eine Frage des Haartyps, weshalb man leicht zu unterschiedlichen Meinungen kommen kann. Für mich, als jemand der fast nur feste bis sehr feste Pomaden nutzt, ist diese Pomade definitiv im Bereich Mittelfest einzuordnen. Vielleicht ist es einfacher, wenn man Vergleiche zieht: Für mich spielt der Halt hier in einer Liga mit der blauen Voodoo Island von HighLife, den XX von Schmiere, der grünen Reuzel oder der Featherweight von Uppercut. Die Ernst+Ernst ist hier etwas fester in der Dose, das ist richtig, aber dafür leicht im (festen, dicken) Haar.
Ich habe sie mir nur wegen des Geruchs geholt und wurde nicht enttäuscht! Der Wacholder gibt der Pomade einen ganz eigenen Geruch und der fällt auf - glücklicherweise nur das, denn einmal eingearbeitet, steht er nicht als Wolke im Raum, sondern verleiht einen dezenten Charme. Man braucht also nicht zu fürchten, dass man mit ner Fahne durch die Gegend läuft.
Ich finde die Idee mit dem Gin mutig, freue mich, dass das Ergebnis auch stimmig ist und drücke die Daumen für weitere, ernste Experimente.
Warum nur 9 Punkte? Nun, ich verwende feste Pomaden - siehe die schwarze Ernst+Ernst - und daher kommt das hier aufgrund des mittelfesten Halts seltener zum Einsatz. Den Duft in einer härteren Gangart und es gibt die 10/10.
Dennoch Empfehlung für dieses mutige Produkt aus Deutschland.
Geil,geiler, ERNST&ERNST
Für mich die No 1! Hält super, toller Duft - einfach nur stark!
Die Pomade ist der Wahnsinn !!!!
Super Produkt absulut handgemacht das merkt man !!! Der Geruch ist der Wahnsinn ,läst sich super in die Haare einarbeiten genau das was Mann braucht und die Sammlung bereichert!!!
Super Pomade
Einfach Mega
Großartig!
Glanz, Halt und Duft sind einwandfrei.
Diese Top Pomade ist ihr Geld wert.
Sehr kräftige Medium
Eine coole Pomade! für eine Medium sehr fest, aber dennoch nicht zu schwer zu verarbeiten. Der Duft ist klasse, schön stark nach Gin! Festigkeit ist ähnlich wie High Life Medium
Etikettenschwindel
Diese „Mittelfeste“ Pomade ist ein Blender.
FEST ist sie. Ich würde sogar sagen sehr Fest!
Auch am nächsten Tag hat man noch extrem wachsige Haare!
Definitiv nicht für Anfänger geeignet!
Der Preis ist nicht günstig, aber die Aufmachung, Produktqualität, der hervorragenden Duft und MADE IN GERMANY rechtfertigen den höheren Preis.
Ansicht keine schlechte Pomade.
ABER: sie ist definitiv KEINE Medium!
Klebt krasser wie ne Womanizer!
Sascha Ernst is the owner of a first class barbershop and hairdresser's shop in Rüdesheim am Rhein in Germany. In 2018 he also developed his own pomades.