Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready for shipment,
delivery time approx. 3-5 working days in Germany
- order number PS-DB-29205
- Supplier Name: Daimon Barber
- EAN: 5060464041617
- Weight: 0,2 kg
- Sales Unit: 6
Matt pomade for strong hold. Without any sheen. In a glass jar.
Modern washable pomade for strong hold and matt look without sheen. With beeswax and castor oil for pleasant styling features and care. With a very mild scent of fig and frankincense. Made in London/UK.
The fourth pomade from the Daimon Barber series is here!It comes in a green glass jar with a black screw cap. Like the former Daimon Barber pomades, it looks very elegant and valuable, like one would expect it of a product for London Gentlemen.
By unscrewing the cap, a pearl colored, silky matt paste appears. Its consistency surprises: The Daimon Barber Texture Clay is heavier than one would think, a little rubbery and sticky and reminds of spackling paste. Here, the bentonite makes itself felt, which will give the matt effect to the hair. Yet, the Daimon Barber Texture Clay is easy to get out of the jar, becomes pleasantly soft and creamy between the palms and is easy to apply to the hair.
The effect
Applied to the hair, the Daimon Barber Texture Clay gives a strong hold that stays in shape and yet combable all day. Just like a classic strong pomade. But it has one significant difference: the hair gets a matt finish without any sheen, due to the contained bentonite. Although, the hair does not dry out or gets brittle, instead, it gets care due to beeswax and castor oil. Despite the classic ingredients, washing out is simple with this pomade because of a few synthetics.
Directions:
Take one or two fingers of Daimon Barber Texture Clay and rub it between palms. Apply evenly into hair. Brush and comb into shape or go through the hair with your fingers for a casual look. For a especially matt finish, apply to dry hair.
Packaged in a beautiful red glass jar with directly printed on lettering.
Made in UK
Content: 3.5 oz (100 g)
Ingredients:
- Water
- Cera Alba (Beeswax)
- PEG-40 Hydrogenated Castor Oil (Ricinus)
- Bentonite
- Kaolin
- PEG-7 Glyceryl Cocoate
- Glycerin
- Cetearyl Alcohol
- Polysorbate 60
- VP/VA Copolymer
- Phenoxyethanol
- Parfum
- Ethylhexylglycerin
- Tocopheryl Acetate
- Limonene
- Linalool
Consistency: | ****** Strong |
Attributes: | Waterbased, Restyleable |
Sheen: | * Matt |
Scent: | Mild, No scent |
Country: | Great Britain / UK |
Era: | Modern |
Vegan: | No |
Pomade klebt betonhart im Glas
Leider klebt die Texture Clay betonhart im Glas. Man bekommt kaum etwas auf die Finger. Ob das nun an der Clay oder an der vielleicht schon zu langen Lagerung liegt kann ich leider nicht sagen. Über 30€ also quasi in den Wind geschossen. Kann diese Pomade leider nicht empfehlen. Ob es nun an der Pomade oder am Shop liegt kann ich -wie gesagt- leider nicht sagen.
Einfach nur perfekt
Das Texture Clay ist mein erstes Clay, welches ich mir zugelegt habe und bin super zufrieden.
Das Produkt geht super leicht ins Haar, gibt einen sehr guten halt über den ganzen Tag, ist immer wieder formbar, gibt eine leichte Textur und es lässt sich mit klarem Wasser ausspülen.
Selbst wenn man mal zuviel genommen hat, kommt man noch super mit dem Kamm durchs Haar.
(Ich habe dünnes Haar, welches mir bis zu den Augenbrauen geht.)
Das günstigste Produkt ist es nicht aber es ist das Geld wert.
Wie gewohnt ...
Hab bisher von der Marke Diamon Barber die Nr 1 und die Nr 2 verwendet und war uneingeschränkt begeistert davon.
Nun habe ich für einen natürlicheren Look die Matt Clay geordert und wurde auch hier nicht enttäuscht.
Inhaltsstoffe so natürlich und hochwertig, wie es für eine nicht rein fettbasierte Pomade sein kann.
Handling sehr gut - hängt auch nicht so penetrant an den Fingern wie z.B. die Pinke Reuzel, die nach der Anwendung nicht mehr von den Fingern geht.
Look: Wie beabsichtigt, sehr guter Halt aber absolut natürliche Optik.
Uneingeschränkt weiter zu empfehlen.
Prima....
...wie scheinbar alle Pomaden von Daimon Barber.
Angenehmer und unaufdringlicher Duft, was ich vorteilhaft finde, da ich gerne Parfüm trage.
Den Halt würde ich als "mittel" bezeichnen... die Produktbeschreibung von Daimon Barber ist diesbezüglich - wie auch bei den anderen Pomaden - ziemlich optimistisch angelegt. ;-)
Aufnehmen, Verreiben und Auftragen der Clay No. 4 geht problemlos vonstatten. Das Auswaschen ebenso. Das Bearbeiten mit Rundbürste, Lockenstab oder Glätteisen ist nämlich mit verbleibenden Pomaderesten nach der Haarwäsche kontraproduktiv.
Die Daimon Barbers sind durch die Bank weg meine absoluten Lieblingspomaden. Andere Haarstyling-Produkte wie Gel, Frisiercreme, Festiger, etc. sind für mich inzwischen überflüssig. Einen Extra-Daumen gibt's für Anwendung und Inhaltstoffe!
Nichts für feines Haar?
Ich habe kürzlich angefangen matte Clay Pomaden auszuprobieren und dabei festgestellt, dass die Daimon Barber No. 4 nicht mein Fall ist. Mag vielleicht an meinem feinen Haar hängen, aber innerhalb weniger Stunden standen schon die ersten Strähnen zackig von meinem Schädel ab, und das jedes Mal, als ich sie angewendet habe. Habe auch verschiedene "Feuchtigkeitsgrade" der Haare bei der Einarbeitung ausprobiert, jedoch ohne wirkliche Unterschiede. Mag sein, dass sie bei anderen Haarstrukturen besser funktioniert.
Bessere Ergebnisse hatte ich mit der "Ghost" von Barber Mind, die insgesamt sehr ähnlich ist, aber den Tag über besser die Haare "kompakt" zusammengehalten hat.
Positiv/Negativ:
+ angenehmer Geruch im Glas
+ gut zu verarbeiten
+ schöner Matt-Effekt
+ leicht auswaschbar (klares Wasser reicht)...
- ...aber auch recht hoher Verbrauch, da man nach dem Duschen nicht auf "Rückstände" aufbauen kann (das ist aber wohl bei allen matten Clay Pomaden so)
- eigentlich harte Pomade, aber insgesamt kein guter Halt, so dass nach wenigen Stunden strähnen "Igelartig" abstehen. ;-)
( - ) kein Geruch mehr im Haar (ist wohl aber Geschmackssache)
Non Plus Ultra auf dem internationalen Markt
Die Daimon Barber Produkte zeichnen sich generell sich grandiose Qualitaet aus. Alternatives zu diesem Produk waeren zum Beispiel Hanz de Fuko Claymation, Lockharts Matte Clay, Morris Motley Treatment Balm und Baxter of California Clay.
Clay Pomaden zeichnen sich generell dadurch aus, dass sie dem Haar keinen zusaetzlichen Schein geben und sich von sonst ueblichen Wet-Look stark distanzieren. Industriestandard ist momentan Wasserbasiert.
>Hanz de Fuko Claymation
+ Guenstiger, einfacher in der Verwendung (im Bezug auf trockenes Haar)
- schwaecherer Halt, faellt ueber den Tag hinaus, clean als auch messi look generell schlechter
~ geruchlos
>Lockharts Matte Clay und Baxter of California Clay
+ Guenstiger, vermutlich das am einfachsten zu verwendene Clay auf dem Markt (Lockharts)
- Light bis Medium Halt und verliert somit an Hoehe im Verlauf des Tages
>Morris Motley Treatment Balm
+ grundsaetzlich sehr viele aehnliche Eigenschaften, slightly more pliable
- Halt minimal schwaecher (subjektiv und vermutlich so minimal, dass meine Meinung von einem Windstoss beeinflusst haette werden koennen), exorbitant teuer (A$45 pre shipping + import tax und Zoll)
No.4 bietet momentan das bei Weitem beste Preisleistungsverhaeltnis auf dem Markt. Der Preis mag Anfangs abschrecken, jedoch solltet ihr bedenken, dass auch die 100Gramm vermutlich ein paar Monate halten (abhaenging von der taeglich verwendeten Menge). Das Produkt selbst ist extrem ergiebig und haertet nie wirklich aus. Auswaschen ohne Shampoo moeglich, extrem starker Halt ueber den ganzen Tag. Duft ist subjektiv aber relativ passiv, Applikation erfordert Vorsicht, da es relativ grippy ist.
Ueber 3 Monate runtergerechnet bedeutet das 25cent pro Tag fuer eure Haare. Und diese werden es euch definitiv danken.
Smells like Heaven, Holds like Hell ;)
Hält absolut was sie verspricht. Bin von Gel auf Pomade umgestiegen und sehr zufrieden! Falls am morgen mal keine zeit zum Waschen ist liegen sie auch dann noch gut! Da kann Gel nicht mithalten. Der Duft ist auch klasse, gerne wieder!!!
The modern english brand was founded in 2011 by two brothers in London. They both are experienced in design and barbering. You recognize that when you see their stylish packaging. The pomades are filled in classic glass jars. The products are made for modern men with a sense for classic grooming.