
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Bestell-Nr.: PS-RC-00002
Die legendäre Pomade aus Memphis / Tennessee. Hier ist Rock'n'Roll und genialer Glanz!
Die Royal Crown Hair Dressing ist ein absoluter Leckerbissen: Wie uns nämlich vom Hersteller bestätigt wurde, war die Royal Crown nachweislich DIE Lieblings-Pomade eines beliebten Rock'n'Roll Sängers (Herrn E. P. aus Memphis / Tennessee). Eine Dose befindet sich sogar in seinem ehemaligen Anwesen, welches nun sein Museum beherbergt, auf seinem Nachttisch. Hergestellt seit 1951 in den USA.
Die Royal Crown Hair Dressing ist eine legendäre Pomade. Seit 1951 wird sie in den USA nach der selben Rezeptur hergestellt. In den 1950ern glänzte sie auf den Köpfen der größten Rock'n'Roll Stars. Und noch heute zählt sie zu den faszinierendsten Pomaden der USA. Sie ist ähnlich der Royal Crown Men's Pomade von 1938, welche ein wenig fester ist und einen süßlichen Duft hat.
In den Fifties war die Royal Crown so berühmt, dass sie 1956 sogar von der Rock'n'Roll Legende Little Richard auf eine erfrischende und begeisterte Art beworben wurde. Übrigens: Noch heute ist der Werbespot auf der CD "Shag on Down By Union Hall" zu hören. Und zwar auf Platz 15. Aber auch auf YouTube findet man den Audioclip.
Der Effekt
Diese weiche Pomade gibt einen hervorragenden, leichten bis mittleren Halt und echt genialen Glanz ohne dabei fettig zu wirken oder sich ölig anzufühlen. Nebenbei verbessert sie die Haarstruktur und trockenes, brüchiges Haar wird weicher und geschmeidiger. Auch wenn man wirklich viel in die Haare tut, wirkt die Frisur nicht ölig oder schwer, sondern unvergleichlich gepflegt und super glänzend. Die Royal Crown gibt der Frisur einen schönen Halt für den ganzen Tag. Und wenn es doch Mal wild abgehen sollte, wird einfach der Kamm gezückt und die Frisur sitzt wieder.
Für welche Frisuren eignet sich dieses Produkt
Die Royal Crown Hair Dressing eignet sich am besten für kurzes und mittellanges Haar. Perfekt ist die Royal Crown für nach hinten geglättete Frisuren (Slickback) im Stil der 1930-40er Jahre. Wer Rock'n'Roll mag, wird diese Pomade lieben!! Wie die Royal Crown Pomade gibt so einen göttlichen Glanz im Stil der 1950er Jahre und schönen Halt, wie man es von damaligen Rock'n'Roll-Star-Fotos kennt. Für sehr starken Halt oder kurze Hairstyles, wie Crew-Cuts oder Flat-Tops sollte man etwas stärkeres nehmen, wie die Murray's Superior, DAX Wave & Groom oder Dapper Dan Strong . Gelocktem Haar gibt die Royal Crown einen schönen Glanz und betont die Locken, zum bändigen ist sie aber zu weich. Da sollte man eher zu festeren Pomaden greifen, wie der Black & White , Nu Nile, DAX Green & Gold . Oder zu sehr festen Pomaden, wie der DAX Wave & Groom, Dapper Dan Strong, Murray's Superior oder denen von High Life: High Life Heavy , Voodoo Brew oder Voodo Brew 2.
Für wen eignet sich dieses Produkt
- Für Fans von Filmen der 1950er (für eine wirklich sehr gepflegte Frisur)
- Für Fans der 1950er und von Rock'n'Roll-Sängern aus Memphis (zum Styling mit DER Original-Pomade!!)
- Für Liebhaber gepflegter, klassischer Frisuren, ohne dabei zu sehr gestylt zu wirken.
- Für kurze bis mittellange Haare (zum Glätten und nach hinten Kämmen).
Die Verpackung
Die Royal Crown ist - heute sehr außergewöhnlich - in einer Pappkartondose verpackt. Der Boden und der Deckel sind aus leichtem Blech. Die Verpackung ist dennoch sehr stabil und verdammt attraktiv. Vorherrschend ist ein metallic Rot mit einem grünen Band. Alles in allem eine extrem schöne Verpackung. Der Inhalt überzeugt mit 142 g. Allerdings verleitet diese geniale Pomade dazu viel in die Haare zu tun. Was aber überhaupt nicht schadet.
Konsistenz und Duft
Die Royal Crown ist von weicher Konsistenz. Die Farbe ist hell, wachsartig, fast glasig. Der Duft ist zwar dezent, aber dennoch präsent und erinnert an wachsiges Lederfett und mit einem Hauch Limone oder gar an Rasierpuder der alten US-Barbershops. In der Dose ist der Duft mild, im Haar verteilt er sich noch harmonischer.
Die Anwendung
Einen Finger voll Royal Crown nehmen. Zwischen den Fingern verreiben. Und am besten nach der Haarwäsche in die handtuchtrockenen Haare einmassieren - von der Haarwurzel bis zur Haarspitze. Auch gegen die Haarwuchsrichtung.
Dieses 3-4x wiederholen und anschließend in die gewünschte Form kämmen. Man kann die Pomade natürlich auch wunderbar bei trockenem Haar anwenden.
Stylingtipps
1.) Falls Sie sich zu viel bewegt haben und eine Haarsträhne aus der Reihe tanzen sollte, kein Problem: ein Paar Mal durch die Haare gekämmt und die Frisur sitzt wieder.
2.) Noch mehr Glanz erhalten Sie mit einer traditionellen Haarbürste, welche die Pomade besser an der Haaroberfläche verteilt und der Frisur einen Klavierlack-Look gibt.
Die Pomade ist in einer wunderschönen, nostalgischen Pappkartondose verpackt.
Hergestellt in den USA.
(Ohne Farb- und Konservierungsstoffe)
Inhalt: 142 g (5 oz)
Inhaltsstoffe:
- Vaseline
- Oliven-Öl
- Parfum
Eigenschaften: | Nachstylebar |
Konsistenz: | **** Weich |
Glanz: | **** Starker Glanz |
Duft: | Mild, Zitrisch |
Land: | USA |
Ära: | 1930er, 1950er |
Vegan: | Ja |