inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Bestell-Nr.: PS-RC-00001
DIE Pomade einer US-Country-Legende!
Ja, dies ist tatsächlich DIE Lieblings-Pomade eines bekannten US-Country-Sängers namens Johnny C. Die Royal Crown Pomade ist zwar weich, aber zäh und etwas fester als die Royal Crown Hair Dressing. Sie gibt einen stabilen Halt, herrlichen Glanz und frisiert eine Fifties-Tolle fast wie von selbst! Der Duft nach Rasierwasser und Zuckerwatte ist absolut verführerisch, wenn auch zu mild. Hergestellt seit 1938 in den USA.
Die "Royal Crown Pomade for Men" (früher "Royal Crown Men's Pomade") ist eine legendäre Pomade aus Memphis. Seit 1938 wird sie in den USA nach der gleichen Rezeptur hergestellt. In den 1940ern war dies die Lieblings-Pomade amerikanischer Herzensbrecher und Piloten. In den 1950ern glänzte sie auf den Köpfen der größten Country- und Rock'n'Roll-Stars. Heute zählt sie zu den seltensten Pomaden der Welt. Sie ist ähnlich der Royal Crown Hair Dressing, welche ein wenig weicher ist und einen sehr milden, wachsigen Duft hat.
In den Fifties hatte die Royal Crown Men's Pomade so einen Beliebtsheitsgrad, dass sie neben einem bekannten Rock'n'Roll Sänger besonders von der Country-Legende Johnny C. benutzt wurde. Wenn man diese Pomade im Haar hat und sich im Spiegel erblickt, dann wird einem klar: Wow, ja das ist seine Pomade!
Die Royal Crown Men's Pomade ist allein schon wegen den wunderschönen Verpackungen ein Muss. Die Tatsache aber, dass sie von den größten Musik-Stars der 1950er verwendet wurde, ist eine absolute Kaufempfehlung.
Der Effekt
Allein schon optisch ist die "Royal Crown Pomade for Men" eine Augenweide. Sie lässt nicht nur jedes Badezimmer, sondern auch jede Frisur hell erstrahlen.
Im Haar selbst gibt sie einen hervorragenden, stabilen Halt (ähnlich wie ein mittelfestes Haargel), der einen ganzen Tag hält, und sie bietet zudem einen wirklich schönen Glanz. Sie fühlt und sieht auch fast aus wie Haargel. Dabei besteht sie, wie auch die Royal Crown Hair Dressing, lediglich aus 3 Inhaltsstoffen: Vaseline, Oliven-Öl und Parfum. Der Hauptunterschied ist aber der süßliche Duft, welcher echt süchtig macht und viel zu mild ist!
Für welche Frisuren eignet sich dieses Produkt
Die Royal Crown Mens Pomade frisiert einen Elvis-Tolle fast von selbst. Sie gibt einen schönen Glanz im Stil der 1950er Jahre und sehr stabilen Halt, wie man es von damaligen Star-Fotos kennt. Sie ist perfekt zum Formen und Legen, aber weniger zu Legen von störrischem Haar.
Wer Country- und Rock'n'Roll-Stars der 1950/60er mag, wird diese Pomade lieben und mit ihr, allein schon visuell, seinen Idolen näher kommen!!
Für einen sehr starken Halt oder kurze Hairstyles, wie Crew-Cuts oder Flat-Tops sollte man etwas stärkeres nehmen, wie die Murray's Superior, DAX Wave & Groom, Dapper Dan Strong, Lucky Tiger Crew-Butch oder Nu Nile .
Gelocktem Haar gibt die Royal Crown einen schönen Glanz und betont die Locken, zum bändigen ist aber auch sie zu weich. Da sollte man eher zu festeren Pomaden greifen, wie der Black & White, Nu Nile, DAX Green & Gold. Oder zu sehr festen Pomaden, wie der DAX Wave & Groom, Murray's Superior oder denen von High Life: High Life Heavy oder den beiden Voodoo Brew Pomaden.
Für wen eignet sich dieses Produkt
- Für Fans der 1950/60er
- Für Fans von Country- und Rock'n'Roll-Sängern (zum Styling mit DER Original-Pomade!!)
- Für Verpackungs-Feinschmecker
Die Verpackung
Die Royal Crown Men's Pomade glänzt wie eine Las Vegas Christbaumkugel in den Fünfzigern. Seit 1938 wird diese Pomade in einer Pappkartondose verpackt. Der Deckel ist aus leichtem Blech. Der Boden ist einer Konservendose entnommen und sehr stabil. Die Form ist insgesamt extrem fest und einfach wunderschön. Das vorherrschende Metallic-Rot, die weiße und grüne Schrift, die Sterne und Krone: alles in allem eine unglaublich schöne Verpackung.
Konsistenz und Duft
Die Royal Crown Men's Pomade ist von mittelfester, fast fester, Konsistenz. Die Farbe sieht aus wie ein glasiges, geschmolzenes Kerzenwachs. Der Duft dieser Pomade aber ist das Highlight: er erinnert an eine Mischung aus Lavendel-Rasierwasser und Zuckerwatte. Doch wie ein Glücksmoment in einer schönen Sommernacht zeigt er sich der neugierigen Nase nur ein einziges Mal (!). Wenn man ein zweites oder drittes Mal schnuppern möchte, hat man keine Chance - Der Duft ist längst verflogen. Ist die Pomade dann im Haar, zaubert jedes zarte - und leider sehr seltene - Umwehen dieser Duftnote einem Lächeln ins Gesicht.
Die Anwendung
Einen Finger voll Royal Crown nehmen. Zwischen den Fingern verreiben. Und am besten nach der Haarwäsche in die handtuchtrockenen Haare einmassieren - von der Haarwurzel bis zur Haarspitze. Auch gegen die Haarwuchsrichtung.
Dieses 3-4x wiederholen und anschließend in die gewünschte Form kämmen. Man kann die Pomade natürlich auch wunderbar bei trockenem Haar anwenden.
Stylingtipps
1.) Falls Sie sich zu viel bewegt haben und eine Haarsträhne aus der Reihe tanzen sollte, kein Problem: ein Paar Mal durch die Haare gekämmt und die Frisur sitzt wieder.
2.) Noch mehr Glanz erhalten Sie mit einer traditionellen Haarbürste, welche die Pomade besser an der Haaroberfläche verteilt und der Frisur einen Klavierlack-Look gibt.
Die Pomade ist in einer wunderschönen, nostalgischen Pappkartondose verpackt.
Hergestellt in den USA.
(Ohne Farb- und Konservierungsstoffe)
Inhalt: 142 g (5 oz)
Inhaltsstoffe:
- Vaseline
- Oliven-Öl
- Parfum
Konsistenz: | **** Weich |
Eigenschaften: | Nachstylebar |
Glanz: | **** Starker Glanz |
Duft: | Frisch, Lavendel, Pudrig |
Land: | USA |
Ära: | 1930er, 1950er |
Vegan: | Ja |
Macht süchtig das Zeug
Da ich über diese seltene legendäre Pomade viel Positives im Internet und auf Facebook gelesen habe, musste ich natürlich sofort zuschlagen und muss sagen, wer auf richtig geilen Glanz steht, für den ist es ein Muss diese Pomade in sein Soriment aufzunehmen.
Ich persönlich kenne nichts Vergleichbares.
Mit voller Spannung öffnete ich die Pappdose und zog sofort den wunderbaren Duft dieser Suchtschmiere in meinen Riechkolben. Richtig geiler Duft !!!
Er verfliegt jedoch sofort und für einen zweiten Schnapper muss man die Dose wieder ein paar Sekunden verschließen.
Die Entnahme ist leicht, jedoch klebriger als bei den Hair Dressing. Auf den Handflächen verrieben merkt man schon, dass das eine glänzende Angelegenheit ist.
Ins Haar geht die super. Habe sie ins trockene Haar und ohne Tonic vorher anzuwenden geschmiert.
Hat man am Vortag eine etwas festere Pomade geschmiert, dann hält die RC echt anstandslos einen ganzen Tag in einer Metallschlosserei durch !
Ich bin jetzt echt süchtig nach dem Zeug .
Also zugreifen, sobald sie wieder verfügbar ist!!