Cetearyl Alcohol
Herkunft: chemisch / natürlich
- Ermöglicht die Verbindung von Wasser und Öl
- für eine Salbenähnlich Kosistenz
Cetylstearylalkohol (auch Stearolum, CTFA, oder Cetearyl Alcohol) ist ein Trivialname für ein Gemisch fester aliphatischer Alkohole, hauptsächlich Cetylalkohol und Stearylalkohol tierischen oder pflanzlichen Ursprungs. Da diese Alkohole häufig durch Reduktion der entsprechenden Fettsäuren hergestellt werden, werden sie auch als Fettalkohole bezeichnet. Sie können aber auch z. B. durch Hydrolyse von Wachsen gewonnen werden. Cetylstearylalkohol erscheint als wachsartige Masse, Tafeln, Schuppen oder Körner von weißer bis blassgelber Farbe. In geschmolzenem Zustand ist er mischbar mit fetten Ölen, flüssigem Paraffin und geschmolzenem Lanolin.